Gemeinde
6 Kinder und Soziales Nr. 76|Dienstag,1.April 2025Fasching an der Grundschule GraßlfingFeen, Darth Vaders, Katzen undPolizisten tanzen und springenausgelassen zu den Faschingshitsauf der Bühne zur Musik inder Kinderdisco der GraßlfingerAula. Kamelle fliegen durch dieLuft,abund anbildet sich spontaneine Polonaise. Zöpfe wirbelnim Takt, Cheerleader wedelnmit ihren Pompons, Zauberstäbewerden geschwungen.Am vergangenen Freitag fandin der Grundschule Graßlfingdie legendäre Faschingsfeierstatt, ein jährliches Highlight imJahreslauf des Schulkalenders.Die Schulfamilie bereitete denKindern mit tatkräftiger Unterstützungder Elternschaft unddes OGTS ein großes Spektakel,beidem fürjeden Geschmacketwasdabei war.Es konnte inder Disco derAulaausgelassen getanzt werden, esgab Angebote zum fantasievollenSchminken, eine Schokokusswurfmaschine,kleine lustigeFaschingsspiele und kreativesMaskenbasteln für diejenigen,die etwas ruhiger mochten. ZurStärkung zwischendurch spendierteder Elternbeirat jedemKind Krapfen und Hotdogs in derMensa.Das Fest eröffnete eine großePolonaise, mit der alle Kinder derSchule gemeinsam in die Aulaströmten, wo sie von RektorinAngelika Schäfer begrüßt wurden.Einzelne Kostüme wurdenstolz auf der Bühne vorgestellt.Auch dieses Jahr durften dasPrinzenpaar Maria I. und AlexanderI. der Faschingsgilde Olchingsowie die Showtanzgruppe FunUnlimited aus Germering nichtfehlen. Sie verzauberten gleichzu Beginn Schülerschaft, Kollegiumsowie helfende Eltern undtransportiertenausgelassene Faschingsstimmung.Auf der Bühne agierte RektorinSchäfer als konditionsstarkeAnimateurin und heizte dieKinderschwungvoll zu allerhandTänzen an. „Mir wurde von Beginnan berichtet, dasFaschingsfestseidas größte undwichtigsteEvent im jährlichen Schuljahr.Angebot, Stimmung und Miteinanderüberstiegenmeine Erwartungen“,resümierte die neueRektorin Schäfernach ihrererstenSause als hiesige Rektorin.„Ich muss sagen, wir konntenunsere Kinder heute gebührendaufden OlchingerFaschingsumzugvorbereiten. Es kann losgehen!“GRUNDSCHULE GRASSLFINGEinfach heiraten -in20MinutenHeiraten –ohnegroße Vorbereitung,Kosten und Anmeldung?Dasist für PaareimRahmen derAktion „einfach heiraten“ derEvangelisch-Lutherischen KircheinBayern am 25.05.2025 anvielenOrteninganzBayernmöglich.Auch im Landkreis Fürstenfeldbruckfindet die Aktion anzwei Standorten statt: Von11Uhrbis 20Uhr stehen die Johanneskirchein Olchingund die Auferstehungskirchein Puchheim dazuoffen. Das Team aus verschiedenenKirchengemeinden desDekanats Fürstenfeldbruck umPfarrerin Isabelle Freund freutsich auf viele Paare, die sich trauen.Für die musikalische Umrahmung,Blumenschmuckunddenkleinen Umtrunk nach der Trauungistgesorgt.Paare, die Interesse haben,können sich entweder im Vorfeldüber die Homepages der Kirchengemeindenfür eine bestimmteUhrzeit anmelden oderauch ganz spontan vorbeikommen.Vorder Trauung gibt es ein20-minütiges Gespräch, indemsich Pfarrer*in und das Paar kennenlernen.Der*die durchführendeGeistliche hat dann wiederum20 Minuten Zeit, die Trauungvorzubereiten. Die Paarekönnen in der Zeit gern einenKaffee im Gemeinderaum trinkenoder noch eine Runde umdie Kirche spazieren: Dann stehtder ebenfalls 20-minütigen Zeremonienichts mehrimWeg.DieMöglichkeit, einfach zu heiraten,ist für verschiedenste Paaregedacht: solche, die bisher nurstandesamtlich verheiratet sind,genauso wie für diejenigen, dieein Ehejubiläum feiern wollenoder sich einfach Segen fürihrePartnerschaftwünschen. QueerePaare sind selbstverständlichwillkommen. Weitere Informationen,sowie diegenauenUhrzeitenund Orte sind unter https://segen.bayern-evangelisch.de/einfachheiraten.php zu finden.Die Aktion „einfach heiraten“wird dieses Jahr bereits dasdritteMal inFolge als eine gemeinsameAktion vieler KirchengemeindenderEvangelisch-LutherischenKirche in Bayern durchgeführt.„einfach heiraten“ entsprichtdem Bedürfnis vielerPaare,ihreHochzeitineinerkleinen,aber trotzdem sehr emotionalenund persönlichenFormzufeiern und Gottes Segen für ihreBeziehung zu erhalten.EVANGELISCHE GEMEINDEWasser wirdwieder angestelltSofern die Witterung es zulässt,steht das Gießwasser auf allenstädtischenFriedhöfenabKW13wiederzur Verfügung.Die Wasserversorgung derFriedhöfe erfolgt jeweils überSchiebersysteme. Es kann imEinzelfall mehrere Tage dauern,bis diese nach InbetriebnahmedenWasserflussmitausreichendDruck zur Verfügung stellen.STADT OLCHING
7 Kinderund Soziales Nr. 76|Dienstag, 1. April 2025Gesundes Frühstück an derGrundschuleZahlen ausdemBürgerbüroFundsachenAuch in diesem Jahr konntensich dieSchülerinnen undSchülerder Grundschule Esting amZeugnistag über ein besonderesHighlightfreuen:dastraditionellegesunde Frühstück. Mit einerbunten Auswahl an frischen, gesundenund leckeren Lebensmittelnwurde den Kindern nichtnurein genussvoller StartindenTag ermöglicht, sondern auchmitFreude vermittelt,wie wichtigeineausgewogeneErnährungist.Die Aktionhat bereitseinefesteTradition an der Schule, die alsSport- und Umweltgrundschulebesonderen Wert auf Gesundheit,Bewegung und Nachhaltigkeitlegt. Besonders die liebevollangerichteten Obst- und Gemüsetellersorgten wieder für Begeisterung–denn hier galt: DasAugeisst mit!„Es istschön zu sehen,wiebegeistertdieKinderzugreifenund entdecken, dass gesundesEssen auch richtig leckerist und Spaß machen kann“,freut sich derElternbeirat.Dankder tatkräftigen Unterstützungvieler helfender Hände wurdeauch dieses Jahr ein vielseitigesBuffet mit frischen Früchten,Gemüseund anderen gesundenSnacks bereitgestellt.Die Grundschule Esting bietetihren Schülerinnen und Schülernnicht nur einen Ortzum Lernen,sondern legt großen Wertauf eine positive und lebendigeSchulgemeinschaft. Als SportundUmweltgrundschuleverbindetsie zudem Bewegung, Nachhaltigkeitund Gesundheitsförderungaufvielfältige Weise. DasLehrerkollegium und der engagierteElternbeirat tragen mitzahlreichen Aktionen und Projektenüber das gesamte Schuljahrhinweg dazu bei, dass dieKinder immer wieder besondereErlebnisse und gemeinsameHighlights erfahren und genießendürfen. So macht der Startins Schulleben in den ersten vierJahren richtig Spaß!GRUNDSCHULE ESTINGGefunden wurden: vier Fahrräder,drei Schlüssel, zwei Handyssowie je eine Uhr, Führerschein,Kette (Schmuck),MedizinischesHilfsmittel, Notebookund Brille. Sollten Sie einen derGegenstände zwischen dem 1.und 28. Februar verloren habenund genauestens beschreibenkönnen, so können Sie diese imRathaus in Olching (Zi. 019–Bürgerbüro)zu den allgemeinen Öffnungszeitenabholen.EinwohnerstandGesamt zum 3. März: 28.285Einwohner je OrtsteilOlching:15.477Geiselbullach:1.928Graßlfing:4.515Esting:1.923Neu-Esting: 4.442MeldevorgängeAnmeldungen:150Abmeldungen:159Ummeldungen: 54Geburten: 20Sterbefälle: 26Marktsonntag Olching am 4. MaiGARDINENREINIGUNGAbnehmen –waschen –aufhängen!LAUFENDNEUEKOLLEKTIONENKONFEKTION:FensterfertiggenähtnachWunschÖffnungszeitenunterTel. 08141/53 50 64 oderwww.friedrich-heimtextilien.deErleben Sie den Marktsonntag inOlching am 4. Mai von 10 bis 18Uhr!GenießenSiedasbunteTreibenauf dem Markt entlang derHaupt-und Feursstraße und entdeckenSie die Vielfalt an Frühlingsprodukten,Kunsthandwerkund Leckereien. Zusätzlichhaben die Olchinger Geschäftevon12bis17 Uhr für Sie geöffnet –perfekt für einen entspanntenEinkaufsbummel. Kommen Sievorbei und genießen Sie einentollenTag in Olching!STADT OICHINGAlthegnenbergerStr.8,82278Hörbachobermaier-schreinerei.deTel. 082028254Wir fertigen Ihre individuelle Wunsch-Haustüre,sowohl modern, als auch traditionell für Alt- undNeubau mit modernsten Schließtechniken.Fenster und Türen aus der Region
Laden...
Laden...