Gemeinde
4 Ausdem Rathaus Nr. 76|Dienstag, 1. April 2025Große Ostereieraktion des Jugendzentrums OlchingWie schon in den vergangenenJahren möchte das Jugendzentrum(JUZ) auch heuer wieder einespannende Osteraktion mitversteckten Ostereiern veranstalten,diesichüberdasgesamteStadtgebiet von Olching erstreckt–inklusive Esting,GeiselbullachundGraßlfing.InZusammenarbeitmitden Jugendlichenhaben die Mitarbeitenden desJUZ über 2000 Ostereier aus recyceltemPappkarton gebastelt, dieauf umweltfreundliche WeisefürÜberraschungen sorgen werden.Die Eier bestehen aus kompostierbaremEierkarton undsind damit nicht nur ein kreativer,sondern auch nachhaltigerBeitrag zum Umweltschutz. DieWahl der Materialien erfolgte bewusst,umPlastik, Mikroplastikundschädliche Lackrestezuvermeidenund so einen positivenEinfluss auf unsere Umwelt unddas Grundwasser zu nehmen.In jedem der über 2.000 Eierwird es auch in diesem Jahrwiedertolle Preise zu gewinnen geben,darunter Gutscheine fürverschiedensteDienstleistungenund Produkte. Zahlreiche OlchingerVereine, Läden und Institutionenhaben sich großzügiggezeigt und das Jugendzentrummit wertvollen Spenden unterstützt,sodass es eine breite Palettean Preisen gibt. Das JUZ selbststeuert zusätzlich noch Preisewie Schokolade, kleine Sachpreiseoder Gutscheine für Pizza undGetränke bei. Die gefundenenGutscheine können dann im Jugendzentrumgegen tolle Geschenkeeingelöst werden, wasden Bürgern auch die Gelegenheitbietet, das Jugendzentrumkennenzulernen und mit denNeuer SchokoladenIn der Olchinger Innenstadt begrüßtender ErsteBürgermeisterAndreas Magg, die Wirtschaftsförderinder Stadt, Dr. EdignaKessel, sowie die Vorstände desStadtmarketing e.V., SandraPfend-Strobel, MarcelGemmekeundStefan Jakobs,den Schokoladenmit angeschlossenem Cafévon Claudia Huber. Die Stadtfreut sich sehr über diese Bereicherungin derInnenstadt, diemit attraktivenSitzgelegenheitenauch im Außenbereichzum Verweileneinlädt. FrauHuber führteIhren Laden zuvor bereits erfolgreich15 Jahre lang in Maisachund hat sich mit dem neuenStandort nun vergrößert und fürLaufkundschaftgünstiger positioniert.Die Stadt wünscht IhrvielErfolg mit Ihren handgemachtenSchokoladen und anderen attraktivenArtikeln sowie mitIhrem neu hinzugekommenenCafé.STADT OLCHINGMitarbeiterinnen und MitarbeiterninsGespräch zu kommen.Besonders spannend wird esauch dank der tatkräftigen Unterstützungvon Helfern, die imganzen Stadtgebiet die Eier versteckenwerden. Daher ein Aufruf:Das Jugendzentrum suchtauch noch freiwillige Helfer,diebei der Aktionmitwirken möchten!WerLust hat, beim Versteckenund Anmalen der Eier zuhelfen und so einen Beitrag zu einergelungenen Osteraktion zuleisten, ist herzlich eingeladen,sich zu melden. Es gibt viele Möglichkeiten,sich zu beteiligenund gemeinsam ein tolles Eventauf die Beine zu stellen.Darüber hinaus möchte dasJUZ auch noch einen Aufruf starten:Das Jugendzentrum freutsich nach wie vor über Spendenfür Preise, umdie Aktion nochbunter und abwechslungsreicherzu gestalten! WerGutscheine,kleineSachpreise oder andereÜberraschungen beisteuernmöchte, kann sich gerne beimJUZmelden. Jede Spende hilftdabei,die Osteraktion für die OlchingerBürgerinnen und Bürgernoch attraktiverzumachen undfürnoch mehrFreude bei der Suchezu sorgen.Die Aktion startet am 14.Aprilundläuftwährend der gesamtenersten Osterferienwoche. Damitnicht wie im vergangenen Jahrnach wenigen Tagen alle Eier aufeinmal gefunden werden, werdendieEier kontinuierlich nachgelegt,sodass jeder die Chancehat, welche zu entdecken –unddie Jagd bleibt spannend!Wenn du also Lust hast, beimEierverstecken und -anmalenmitzuhelfen oder eine Spendebeizutragen, dann melde dichgerne beim Jugendzentrum undsei Teil dieser großartigen Aktion.Zusammenkönnenwirdafürsorgen, dass die Ostereiersuchein Olching auch dieses Jahr wiedereinvollerErfolg wird!STADT OLCHINGBushäusschen zerstörtWo wollen Sieeinkaufen?Da, wo 80 ProzentallerLebensmiel inDeutschlandgekau werden?**nämlich beiLidl, Aldi,Rewe&Edeka?Wohin führt das?Wirbrauchenkleine, dezentraleund unabhängigeStrukturen füreine lebenswerteZukun.Mit der Ökokisteunterstützen Sieden regionalen unddezentralen Handel.www.amperhof.de &08142 40879In Olching wurden in den vergangenenWochen an 13 Bushaltestellenmutwillig die Scheibenzerstört. Die Stadt hat Strafanzeigeerstattet. Der Schaden beläuftsich insgesamt auf rund 15.000bis 20.000 Euro.Die Scheiben werden solangenicht ersetzt, bis die Täter gefasstsind, sonst werden sie wiederzerstört. Der städtische Bauhofklebt die Ränder der kaputtenScheiben ab, damit sich niemandverletzen kann.EinderartigesAusmaßanmutwilligerZerstörung hat dieStadtnoch nicht erlebt und bittet daheralleBürgerinnen und Bürger,die etwas von der Zerstörungmitbekommen haben, sich mitHinweisen bei der Polizei zumelden. STADT OLCHING
5 Ausdem Rathaus Nr. 76|Dienstag, 1. April 2025Ausbauder Grundschule OlchingVariante 1 Variante 2In der letzten Sitzung des Bauausschussesstellte das von derStadt Olching mit der Planungbeauftragte Architekturbüro Endes+Tiefenbacheraus Augsburgzwei verschiedene Varianten fürden Ausbau der Grundschule Olchingzur offenen Ganztagsschulevor. Diese wurden im Ausschussdiskutiert, auch bezüglichder Vor- und Nachteile imHinblick auf den Schulbetrieb inder Bauphase und die zu erwartendenKosten. BürgermeisterMagg bat die Stadträte darum,sich in ihren Fraktionen eineMeinung zu bilden. In der Zwischenzeitarbeitet das Architekturbüround dasBauamt an einerdritten Variante. STADT OLCHINGFairtrade am Marktsonntag in OlchingAm16. März fand zum erstenMaleinMarktsonntag auch im Märzin Olching statt. Auch auf diesemMarktsonntag hatten die BürgerGelegenheit, den Fair-Weltladenzu besuchenund sich mit VertreterInnendes Stadtrates sowieder Steuerungsgruppe Fairtradeder Stadt auszutauschen. Esgabdabei auch wieder die Gelegenheit,den eigenen fair gehandelten„Olching Kaffee“ zuprobieren.DerRohkaffeestammtdabeivon Kleinbauerngenossenschaftenaus den besten AnbaugebietenMittel-und Südamerikas. Nebeneiner gerechten Bezahlung,langfristigen Partnerschaftenund umfassender Beratung isthier auch der ökologische Anbauselbstverständlich. Verköstigtwurde auch wieder der „OlchingTee“,der die selben Kriterien vorzuweisenhat und dem Gedankeneiner gerecht wirtschaftendenGesellschaft Rechnungträgt.Der nächste Marktsonntag istam 4. Mai von10 bis18 Uhr.STADT OLCHINGSichtlich guter Laune: (von links) Stadträtin Martina Strauß, StadträtinMartinaDrechsler,Wirtschaftsförderin Dr.Edigna Kessel,3.Bürgermeisterin Dr. Ingrid Jaschke, Koordinatorin FairweltladenJohanna Pfeiffer,Wolfgang Drews.LIEBLINGS...StadtradelnDieStadt Olchingnimmtvom 4.bis 24. Mai am Stadtradeln teil.Dann heißt es: „Auf die Räder,fertig,los!“Sie könnensichabsofortdafür registrieren. Esgehtganz einfach: Registrieren Siesich unter: www.stadtradeln.de/olching oder laden Sie sich amSmartphone die Stadtradeln-App herunter (www.stadtradeln.de/app),um Ihre Streckenmobil zu tracken.Wenn die 21-Tage Stadtradeln-Kampagne am 4. Mai in Olchingstartet, dann einfach losradelnSTADT OLCHING... RAUM. Hier ist Wohlfühlen angesagt:Dies ist der Ort zum Entspannen,Träumen und Genießen – individuellgestaltet nach Ihren Wünschen. Mitden passenden Möbeln wird er zurWohlfühloase, voller Atmosphäre undCharakter. Mit„Lebensraum by Wieser“profitieren Sie von unserer 40-jährigenErfahrunginder Küchen-und Raumplanungund verwandeln Ihren Lieblingsraummit unseren maßgeschneidertenEinrichtungslösungen in einen einzigartigenOrt! Wir freuen uns auf Sie!wieserKüchen, Zadarstr. 6a, 82256 Fürstenfeldbruck,Tel. 08141 26001, www.wieser-kuechen.de
Laden...
Laden...