Aufrufe
vor 2 Monaten

Mitteilungsblatt Olching | April 2025

  • Text
  • Olching
  • Stadt
  • April
  • Olchinger
  • Esting
  • Grundschule
  • Stadtgebiet
  • Kinder
  • Rathaus
  • Ausdem
  • Gemeindeblatt
  • Gemeindenachrichten
Gemeindenachrichten aus Olching

2 Ausdem Rathaus Nr.

2 Ausdem Rathaus Nr. 76|Dienstag, 1. April 2025Andreas MaggErster BürgermeisterBRIEF AUS DEM RATHAUSEs gehtmit großenSchritten voranLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,der Frühling zieht ein undwirfreuen uns über die ersten wärmendenSonnenstrahlenunddiezarten Blüten, diebereitsaus derErde spitzen. Pünktlich zumFrühlingsbeginn sind auch dieSanierungsarbeiten am Nordostuferdes Olchinger Sees abgeschlossenworden. Dort wurdeder alte asphaltierte Weg mitdem rutschigen Betonkeil abgebautund der Uferbereich wurderenaturiert und zu einem Sandstrandumgestaltet. Weiter entferntvomUfer wurde ein neuerWeg mit wassergebundenerOberfläche angelegt, der nunauch bei Seehochwasser nichtmehr überschwemmt wird. DieBadesaisonkann also kommen!Unser JUZ startet auch in diesemJahr wieder die von vielenKindern heißersehnte OstereieraktioninKooperationmitdemStadtmarketing und dem Gewerbeverband.Ab dem 14.April werdenim gesamten Stadtgebietnach undnach 2.000 bunte, kompostierbarePapp-Ostereier mitPreisen versteckt. Allen Kindern,die sich auf die Suche begeben,drücken wir die Daumen! WeitereInformationen zur Aktion findenSieaufSeite4indiesemHeft.Auch beim Ausbau der GrundschuleOlching zur offenenGanztagsschule geht es mit großenSchritten weiter.Das beauftragteArchitekturbürohat zweialternative Planungen vorgeschlagen,die aktuell weiterentwickeltwerden, um eine guteund wirtschaftliche Lösung zufinden. AufSeite 5indiesem Mitteilungsblattfinden Sie Fotosderbeiden Modelle.AufBundesebene geht es geradeans Eingemachtebei den Koalitionsverhandlungen.AuskommunalpolitischerPerspektivewünsche ich mir, dass das ge-Das Mitteilungsblatt derStadt Olching erscheintdasnächsteMal am6. Mai2025Anzeigenschluss: 22. April 2025Sie möchtenmit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein?Anruf genügt –wir beratenSie gerne und unverbindlich!Giuseppe AlbachiaraTel. 08141/400 121www.ffb-tagblatt.defuerstenfeldbruck@merkurtz.mediamerkur.deplante Investitionsprogramm,von dem auch die Kommunenprofitieren sollen, schnell undunbürokratisch auch bei uns ankommt.Allesist extrem teuer geworden,egal, was man tut. Beider Höhe der erforderlichen InvestitionssummenfürstädtischeBaumaßnahmen ist es fast nichtmehr möglich, einen solidenHaushalt aufzustellen. Ich hoffe,dass wir inDeutschland bald einenAufschwung erleben, dersich auch positiv auf die kommunalenHaushalte auswirkt. AusSichtder Kommunen ist es wichtig,jetzt möglichst schnell zu einerEinigung zu kommen, umhandlungsfähig zu werden unddie wichtigen Herausforderungengemeinsam anzugehen.Auch, wenn es jetzt schon einigeWochen her ist:Der diesjährigeFaschingszug war ein vollerDasnächste Mitteilungsblatt derStadt Olching erscheint amDienstag, 6. Mai 2025. Redaktionsschlussist am Montag, 28.April 2025.Die Länge der Texte ist auf1.500 Zeichen mit Leerzeichenbegrenzt. DieRedaktion ist stetsbemüht, alle Texte vollständigabzudrucken, behält sich abernicht sinnverändernde Kürzungenvor. Kürzungen werden inder Regel vonhinten vorgenommen.Pro Verein bzw. Institutionkann aus Platzgründen in der Regelleider nur ein Beitrag abgedrucktwerden. Wenn Sie unsDas Mitteilungsblatt der StadtOlching erscheint monatlich alsBeilage zum FürstenfeldbruckerTagblatt.Verantwortlich im Sinne desPresserechts für Artikel derStadt Olching ist BürgermeisterAndreas Magg.Redaktion im Rathaus:Martina SohnTelefon: 08142/2001030E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@olching.deAlle namentlich gekennzeichnetenArtikel geben die Meinungdes Verfassers und nichtder Stadt Olching wieder.Die Texte, die in der Rubrik „AufImpressumErfolg.Alleshatgutgeklapptunddie stark erhöhten Sicherheitsvorkehrungenhaben Wirkunggezeigt. Mein großer Dank gehtan alle Beteiligten! Vom scheidendenDienststellenleiter derPolizei Olching habe ich erfahren,er habe noch nieeinederartigeGroßveranstaltung mit keinerleipolizeirelevanten Vorkommnissenerlebt. Das sei äußerstbemerkenswert unddarüber dürfen wir uns sehrfreuen.Ich wünsche Ihnen und IhrenLieben frohe und hoffentlichsonnige Ostern!IhrANDREAS MAGGERSTER BÜRGERMEISTERHinweise zumMitteilungsblattmehr als einen Beitrag schicken,geben Sie bitte an, welcher BeitragIhnen am wichtigsten ist,andernfalls muss die Redaktiondiese Entscheidung für Sie treffen.Wir entscheiden uns dannjeweils für den aktuellsten Beitrag.Es können keine E-Mails mitWorddateien empfangen werden.Bitte senden Sie alle Texteals PDF oder kopieren die Textedirekt in die E-Mail. Achten Siebei der Übermittlung von Fotosdarauf, dass jedes Bild als eigeneJPG-Dateiabgespeichert ist.Vielen Dank für Ihr Verständnis!STADT OLCHINGein Wort: Die Rubrik der Stadträtinnenund Stadträte“ veröffentlichtsind, spiegeln nicht dieMeinungderStadtverwaltungwider,sondern ausschließlich die derjeweiligen Stadträtin oder des jeweiligenStadtrats.Redaktion sowieLayout:Christoph M. SeidelAnzeigen: Markus NeubauerE-Mail: markus.neubauer@merkurtz.mediaTelefon: 08141/400135Fax: 08141/400131.Die nächste Ausgabe erscheintam 6. Mai 2025.Redaktionsschluss ist der 28.April 2025.

3 Ausdem Rathaus Nr. 76|Dienstag, 1. April 2025AUF EIN WORT -DIE RUBRIK DER STADTRÄTINNEN UND STADTRÄTEFrühling wird´s -Zeit, um neuzugestaltenMit den erstenSonnenstrahlenzieht es viele Olchingerinnenund Olchingerwieder in denGarten oder aufden Balkon. Eswird geschnitten,gepflanzt und auch Neuesausprobiert. Wenn alles blüht,werden wir mitfarbenfrohen Ergebnissenbelohnt. Inder Stadtpolitikwird der Frühling imnächsten Jahr spürbar sein,wenn Sie die Weichen im Rathausneu gesstellt haben. Bis dahinbleiben wir für Sie und FürOlching an vielen Themen dran.Aktuell haben wir mehrere Anfragenan die Verwaltung gestellt,u.azudenThemenfinanziellesDefizit im städtischen Wohnungsbestand,der Betreuungssituationin den städtischenKrippen und Kindergärten undzu den oftmals sehr ungutenBaustellensituationen im Stadtgebiet,wiez.B.amS-Bahnhof Esting.Es gibt einiges, was in Olchingliegen geblieben ist oderverzögertwurde. Sei es der Neubaudes Gymnasiums, die seitJahren unerledigte Sanierungund Diskussion über das FeuerwehrgerätehausOlching oderder Zustand der Straßen in Olching.Alldiese Themen erfordern regelmäßigeAufmerksamkeit undEngagement. Unsere Stadt lebtvom Einsatz ihrer Bürgerinnenund Bürger –z.B.inVereinen, Elternbeiräten,der Feuerwehr -und auch im Stadtrat. InformierenSiesich über dieverschiedenenIdeen und Vorschläge, dievon den Parteien und dem VereinFür Olching angeboten werden.Der Stadtrat braucht engagierteMenschen,die Ideen säenunddie Stadt aktiv mitgestalten.Damit der Sommer kommenkann und Sie die bunten Blumen,Sträucher und Bäume genießenkönnen–undIhreStadtOlching, diemit Ihrer Hilfe weitervorankommt.Wirfreuen unsauf Gespräche mitIhnen.STEFAN EIBL, FÜR OLCHING2025 –Jahrder JubiläenErmutigungSeit 1980 in Olchingwohnend,erlebteichmeineKindheit in denUSA der Fünfzigerjahre,einemAmerika, welchesDeutschlandgerade wiederaufdie Beine geholfen hatte –ohneKnebelverträge.Kurzzuvorwar die zweite Milliarde Menschenauf unserem Globus überschrittenworden. Es folgten ab1960 bis 1990 Jahre des Aufbausund weitgehenden Friedens, begleitetvon liberalem DenkenundGesetzen, technischen Innovationenund der WiedervereinigungunseresLandes.Ich dachtezu diesem Zeitpunkt: nun kriegtdieMenschheit die Kurve,friedlichund im Bewusstsein der Erkenntnis,dass unser gemeinsamesZuhause unsere wunderschöneErde ist.Leider sehen viele Ereignisseseither nach dem Gegenteilaus,aber in der Geschichte gab esstets Beispiele, dass nach Brüchenetwas Neues und Hoffnungsvolleserwuchs. Wir sindEs sind nicht nurrunde Zahlen,die wir in diesemJahr feiern – essind Geschichten,Begegnungen,Erinnerungenund ein großesMiteinander.2025 ist ein Jahr der Jubiläen inOlching: Der Veteranen-und Kameradschaftsvereinwird150Jahrealt, die Schützen von GutZielGeiselbullachfeiernihr125-jährigesBestehen.DerKreisElternBehinderterKinder blickt auf 50Jahre engagierte Arbeit zurück,und die Elterninitiative Amperflöhebegleitet seit nunmehr 35Jahren Familien in unserer Stadt–mit Herz, Verlässlichkeit undganz viel Einsatz. Diese Vereinenun über acht Milliarden Menschenundhaben riesige globaleHerausforderungen zu meistern:politisch, geopolitisch,wirtschaftlich, sozial und klimaundumwelttechnisch. Ich glaube,diese zu bewältigen, kannnur durch Zusammenarbeitmöglich sein. Illusion? Realitätsferne?Nein, ich habe unbeirrbareHoffnung! So, wie esuns dieNatur im Frühling und die BotschaftOsternslehrt. Waswir allegerade noch lernen, ist, dassselbst Diktatoren und Wüterichenicht immer alles bekommen,was siewollen.Die Zeit reguliert und korrigiertvieles und bringt Dinge insGleichgewicht. Oftbraucht es dazueinen langen Atem, Geduldund beharrliche Zuversicht. AllesBedingungen für weise undtragfähige Entscheidungen –nicht nur in der Welt, sondernauch hier bei uns vor Ort. Und sowünsche ich unsallen hier in Olchingstets einen hoffnungsvollenBlick nach vorne und dazudie entsprechende Tatkraft.DR. RENATE VOLLERTSENBÜNDNIS 90/DIE GRÜNENsind so unterschiedlich wie dieMenschen, die sich in ihnen engagieren.Und doch verbindet siealle eines: der Wunsch, etwas fürandere zu tun, Verantwortungzu übernehmen, Gemeinschaftzu leben –Tag für Tag, Jahr fürJahr,oft über Generationen hinweg.Waswäre Olching ohne diesesEngagement? Ohne die vielenEhrenamtlichen, die unermüdlichZeit, Herzund Ideen investieren– meist imHintergrund, ohne großen Applaus,aber mit umso größererWirkung? Unsere Vereine sindHeimat. Sie geben Halt, fördernZusammenhalt, schaffen Verbindungzwischen Generationen,zwischen Altund Jung, Alteingesessenenund Neubürgern. DasEhrenamt und die Vereine sindder Kit, der unsere Gesellschaftnoch zusammenhält –gerade inZeiten, in denen vieles auseinanderzudriftenscheint. Ich gratuliereallen Jubilaren von Herzenund danke all denen, die mitihrem Tununsere Stadt menschlicher,wärmerundlebenswertermachen. Ihr seid das Herz vonOlching. MAXIMILIAN GIGL, CSUWirfreuen uns aufIhreAnmeldung...11.05.-15.05. Verlockende Slowenische Riviera ab635,- €4Übernachtungen im LifeClass Hotel &Spa in Portorozinkl. Halbpension +Begrüßungsgetränk sowie Nutzung derSchwimmbäder,Eintritt ins Grand Casino Portoroz,Besichtigung der Höhlen vonPostojna +der BurgPredjama19.04.25 Ritteressen aufSchloss Waldburg 95,- €inkl. Ritteressen, Programm &Theatervorführung26.04.25 Straußenfarm Donaumoos &Günzburg 50,-€inkl. Eintritt +Führung06.05.25 Spargelessen &Dehner in Rain am Lech 34,- €07.06.25 Chiemsseer G´schicht´n inkl. Schifffahrt 70,- €13.06.25 Tegernseeinkl. Käsereiführung 52,- €Haben wir IhrInteresse geweckt?Für nähereInformationenoder zur Bestellung unseres Jahreskatalogs sind wir gerne für Sie da.ReisebüroUnholzerHauptstraße 2a·82140 OlchingTel. 08142 /147 51 od.08142/41594Fax08142 /280 48 ·reisebuero@unholzer-reisen.de