Aufrufe
vor 2 Monaten

Mitteilungsblatt Olching | April 2025

  • Text
  • Olching
  • Stadt
  • April
  • Olchinger
  • Esting
  • Grundschule
  • Stadtgebiet
  • Kinder
  • Rathaus
  • Ausdem
  • Gemeindeblatt
  • Gemeindenachrichten
Gemeindenachrichten aus Olching

14 Ausden Vereinen Nr.

14 Ausden Vereinen Nr. 76|Dienstag, 1. April 2025SpecialOlympicsDie Special Olympics Weltwinterspielefanden vom 8. bis 15.März im italienischen Turin undden umliegenden Skigebietenstatt. Bei ausgelassener Partystimmungwurden in Sestriereauf 2035 mHöhe die Schneeschuhwettbewerbeausgetragen.Nadja d´Alexandrowsky HarnischausOlching und GeorgEmmerdingeraus Gröbenzell zeigtenhervorragende Leistungen.Nadjaerrang über die 100m Goldundbelegte über 200m einen guten8. Platz.Georg erkämpfte sich über200m eine Goldmedaille, über100m eine Bronzemedaille undeine weitere Bronzemedaille mitder deutschen Mixed Staffel über4x 100m. Unter dem Motto „TheFuture is here“ trafen sich Sportleraus 98 Nationen mit geistigenBeeinträchtigungen, um einFestder Inklusion, GemeinschaftundZusammenhalt zu feiern.Eine Woche lang wurde großartigerSport im Skifahren,Snowboarden, Skilanglauf,Schneeschuhlaufen und weiterenSportarten geboten. Bei derRückkehr am Sonntag wurdendiebayerischen Teilnehmer voneiner Delegation von SpecialOlympics Bayern und zahlreichenFans am Flughafen Münchenbegrüßt.“Sicher wohnen –mit SCHÜCO Fenster und Haustürenauseigener Produktion in Moorenweis, seit über 50 Jahrenmitneuen Fenstern Energiekostensenken- Balkon-und Terrassentüren-Rollläden,Fensterläden,Raffstore-SanierungskellerfensterFensterbau GmbH&HausverwaltungenMaisachweg5-7, 82272 Moorenweis,info@heigl-fenster.deTel.: 08146/244, Fax: 1701, www.heigl-fenster.deUnser Expertean Ihrer SeiteVinylbeläge,Teppichboden, Teppiche,Parkett, Laminat,Liefer- u.Verlegeservice,Ausmessen,KettelnGmbHMehr als wohnen.Wo hlfühlen.82140 OlchingJohann-G.-Gutenberg-Str. 3708142 13361www.aro-hei .deNachhaltigkeitstagAm Sonntag, den 4. Mai findet inder Friesenhalle Eichenau von10bis17Uhr der Nachhaltigkeitstagstatt. Der Eintrittist frei.Besucher können sich rundum die Themen nachhaltige Ernährung,naturnahes Gärtnernund bewussten Konsum informierenund inspirieren lassen.Es erwartet Sie eine Ausstellungmit landwirtschaftlichen Erzeugern,Naturschutzverbänden,privaten Initiativen und Expertenfür Naturgärten, die zeigen,wie eine umweltfreundliche Lebensweiseim Alltag umgesetztwerden kann.Vorträge im ProgrammOsterfeuerAm Samstag, 19.April findet ab 18 Uhrdas traditionelle Osterfeueram Volksfestplatzin Olchingstatt.FürdasleiblicheWohl ist ausreichendgesorgt. Ein herzlicherDank für die Unterstützunggilt derFreiwilligen FeuerwehrOlching,diedieKolpingsfamiliewieder fachmännisch unterstützen.Sollten Sie Holz (unbehandelt)oder Grünschnitt für das Osterfeuerzur Verfügung stellen wollen,können sie dieses am Ostersamstagin der Zeitzwischen 9-14 Uhr am Volksfestplatz in Olchingabgeben. Rückfragen werdengerne unter info@kolpingolching.debeantwortet.MaibaumwacheAm 30.April findet die öffentlicheMaibaumwache „Olchingrockt´n Maibaum“ in der Nöscherstraßestatt. Beginn ist um18 Uhr und wird musikalisch vonder Henry Caddie Band begleitet.AlsShoweinlage freuen wir unsauf das Männerballett Olching.11 Uhr: Dr. Norbert Schäffer(Vorsitzender LBVBayern) – „Waswir für die Ziele des Volksbegehrens‚Rettet dieBienen‘ tun können.“12 Uhr: Dr.Stefan Linzmaier (Gewässerökologe&Slow-Food-Aktivist)– „Überfischung &nachhaltigerFischkonsum: Waskönnen wirtun?“13 Uhr: Dr.Simon Pfanzelt (KuratorBotanischer Garten) – „Der BotanischeGarten München-Nymphenburg:Gartenkunst trifft Artenschutz.“14 Uhr: Thomas Winnacker (Betriebswirt,Metzgermeister) –„Fleischproduktion im Wandel: Nachhaltig,regional &fair.“15 Uhr: Anke Simon (BUND Naturschutz)– „Der naturnahe Familiengarten–leicht gemacht &kostengünstigumgesetzt.“16 Uhr: Anton Gürtner (BäckereiGürtner) – „Rund ums gute Brot:VomKorn bis zumLaib.“WeitereProgrammpunkteFürKindergibteseinekreativeBastelecke und spannende Lektürein der Bücherecke. Für dasleibliche Wohl sorgen regionaleKostproben, Kaffee und Kuchen(Brotmeisterei Eichenau &Bürgerstubn).Zum Abschluss des Tageserwartet die Gäste ein Highlight:ein bayerischer Spritz vonderEichenauerBavarian MoonshineDestillerie. LISA STOCKMANNKolpingsfamilieFür Essen &Getränke ist ausreichendgesorgt. Ein herzlicherDank gilt der FreiwilligenFeuerwehrOlching und der Faschingsgilde,die uns auch dieses Malwiedertatkräftig unterstützen.MaibaumaufstellenDas traditionelle Maibauaufstellenfindetwieder am1. Mai anderNörscherstraße statt. Wirbeginnenab 9Uhr miteinem Weißwurst-Frühstück,weiterwerdenbayerische Schmankerl, Kaffee,Kuchen und weitere Köstlichkeitenangeboten werden. Das Aufstellendes Maibaums wird vonder Olchinger Blaskapelle musikalischumrahmt. Gerne dürfenSie uns beim Aufstellen tatkräftigunterstützen.KOLPINGSFAMILIE

15 KOM/Aus den Vereinen Nr. 76|Dienstag, 1. April 2025KOM im AprilFreitag,4.April|19.30 Uhr3klang Lehrerkonzert_______________________Samstag,5.April|20 UhrJunge Junge! Zaubercomedy„HUT AB!“ ist ein spannenderMix aus mitreißender Zauberkunstundsympathischer Comedy.„JUNGE JUNGE!“ finden denrechten Dreh –ohne Spiegel unddoppelten Boden.Wenn Geldscheine kabarettistischeFlügel bekommen, sichNägel vorLachen verbiegen undZauberkünstler „ernsthaft“ denKopf verlieren, dann ist das ZauberComedyder feinen Art. VVK20,- €*/ AK 23,- €*. Dies ist eineVeranstaltung der Stadt Olching._______________________Dienstag,8.April |19UhrArchiv-StammtischEin Treffpunkt für alle Olchingerund Zuagroaste, die an der„gelebten“ Geschichte der Stadtinteressiertsind. Der Eintritt istfrei. Dies ist eine VeranstaltungVolleyball U14der Stadt Olching._______________________Samstag,12.April |19UhrAmper Slam Jahresauftakt_______________________Sonntag,13.April |11.11 Uhr230.Eleven-eleven MatineeGambelin –Vivi Velice_______________________Samstag,26.April |10UhrMesserarbeitskreis OlchingFrühjahrsausstellung_______________________VorschauSonntag,11.Mai |17UhrMuttertagskonzertOlchinger SinfonieorchesterIn diesem Jahr stehen wiedereinmal „Klassiker“ auf dem Programm.„Der Barbier von Sevilla“eröffnet mit seiner bekanntenOuvertüre das nachmittäglicheKonzert, von Ludwig vanBeethoven erklingt die „Romanzein F-Dur“für Solo Violine undOrchester mit der Geigerin ClaudiaBahr. Der Nachmittag wirdfortgesetzt mit Johannes Brahmsund seinen „Ungarischen Tänzen“sowie mancher Überraschung.Aber auch Freunde guter Filmmusikwerdenwieder einmal begeistertsein: „Chi mai“und „TheGodfather“ von E. Morriconeund „Die fabelhafte Welt derAmélie“ mit Musik von YannTiersen runden das Muttertagskonzertab. Machen SieIhren LiebenzumMuttertag eine Freude.Ab 16 Uhr Sekt, Kaffee und Kuchenim Rossstall (solange derVorrat reicht). Erw. 16,- €*/ Kind8,- €*. Dies ist eine Veranstaltungder Stadt Olching.*ggf. zzgl. GebührenWeitere Informationen zu allenVeranstaltungenerhalten Sieunter kom-olching.de. Eintrittskartenfür diestädtischen Veranstaltungenerhalten Sie im Online-Ticketshop,im Rathaus anderKasse im Erdgeschoss, in derErlebnisbücherei Esting -jeweilszu denÖffnungszeiten. KOMDieBayerischen Meisterschaftenin der Volleyball-JugendklasseU14 sind noch nicht gespielt, dawird bereits umdie Platzierungenin den Setzlisten für dienächsteSaison gekämpft.Umeinemöglichst hohe Position imoberbayerischen Rankingfür dieSaison 2025/26 zu erreichen,spielen die Mannschaften, dienicht an den Bayerischen Meisterschaftenteilnehmen, inQualifikations-und Rankingturnierenum Startplätze in der kommendenBezirksklasse und Bezirksliga.Die erste Hürde haben die EstingerU14-Teams bereits genommen:U14-2gewann seine Qualifikationin der Klasse II und U14-3die Quali in der Klasse III. Undjetzt warten wir auf die Einladungenzu den Rankings, dieüber die Vergabe der Startplätzein Bezirksklasse und Bezirksligaentscheiden.SV ESTING