Aufrufe
vor 7 Monaten

Mitteilungsblatt Mammendorf | November 2024

  • Text
  • Mammendorf
  • Jesenwang
  • Jederzeit
  • November
  • Dezember
  • Pfarrer
  • Huber
  • Mitteilungsblatt
  • Landsberied
  • Kinder
  • Gemeindeblatt
  • Gemeindenachrichten
Nachrichten aus der Gemeinde Mammendorf von November 2024

8 Mitteilungsblatt

8 Mitteilungsblatt MammendorfDonnerstag, 28. November 2024OpernfahrtNeues vom Kultur- und HeimatvereinJesenwang – Der Kultur- undHeimatverein Jesenwang/Pfaffenhofenmachte sich mit 14 Personenauf zu seinem ersten Besuchder Bayerischen Staatsoper.Im Nationaltheater in Münchengenoss man die zauberhafte Aufführungvon Donizettis „L`élisird`amore“, der Liebestrank. Tatsächlichwar es so wie angekündigt:„Die traurige Welt voll wehmütigerSehnsuchtwarplötzlichvoll Farbe und Phantasie.“ Überdie Homepage des Vereins(www.khv-jesenwang-pfaffenhofen.de)kann man sich bereitsüber die nächsten gemeinsamen„Kultur Ausflüge“ informierenund beim Vorstand anmelden.Am Donnerstag, 16. Januar 2025,20 Uhr geht es zum MünchnerKammerorchester ins Prinzregententheater.RauhnächteIn festlichem Gewand ging es für einige Mitglieder des KHV zurBayerischen Staatsoper nach München.Der Kultur- und HeimatvereinJesenwang/Pfaffenhofen begleiteteuch heuer wieder die sagenumwobenenRauhnächte vom25. Dezember 2024 mit 6. Januar2025 jeweils um etwa 19 Uhr inder Nähe des Flugplatzes Jesenwang.Genießen Sie die Unterbrechungdes Alltags zwischendenJahrendurchdiesealteTradition.BöllerschützenSchafkopfJugendtheater ein voller Erfolg„Der KHV Jesenwang-Pfaffenhoffenhat derzeit 13 anerkannteBöllerschützen aus Adelshofen,Pfaffenhofen und Jesenwang. Alleausgestattet mit Handböllernund einer einheitlichen festlichenTracht“, so BöllerschützenmeisterHelmut Tengg-Schlemmer.„In den Rauhnächten wechselnwir uns ab und werden mitnur 4 bis 5 Personen vor Ort sein.AberderJahresabschlussunddasneue Jahr sind etwas Besonderes.DalohntsicheinBlickaufunsereHomepage und aktuellen Informationen,auch unser Film ist sehenswert.“Der Kultur- und HeimatvereinJesenwang/Pfaffenhofen veranstaltetseit Februar 2023 einmalim Monat einen offenen Schafkopf-Abend.Dieser wird sehr gutangenommen und auch dasSchafkopfturnier im April 2024war ein voller Erfolg.Deshalb wird es am letzten offenSchafkopf-Abend im Jahr2024, am 3. Dezember um19 Uhrim Bürgerhaus in Pfaffenhofeneine kleine süße Überraschunggeben. Alle Interessierten sindhierzu herzlich eingeladen. Dienächsten Abende finden am 7. Januarunddannab3.Februar2025an jedem ersten Montag im Monatstatt. Aber nicht nur das – dasnächste Turnier ist bereits geplant:Freitag, 7. März,19 Uhr, FlyIn in Jesenwang. Die Termine,Anmeldung und weitere Informationenfinden Sie unter:www.khv-jesenwang-pfaffenhofen.de/schafkopf.„Das Spiel ist für uns Kulturgutund Teil der bayerischen Lebensart.Wir wollen es bewahren undweitergeben“, so Andreas Meßner,der die Idee für den KHV hatteund die Abende ins Leben gerufenhat.Der Kultur- und Heimatverein Jesenwang/ Pfaffenhofen (KHV)brachte sein drittes Kinder- undJugendtheater auf die Bühne.Der Supermond im magischenMoor hat auf der Bühne mit denKindern um die Wette gestrahlt!Am Wochenende des 19. und 20.Oktober im GemeinschaftshausJesenwang war es soweit: Vorhangauf für „Das magischeMoor“.Das Stück von Rosemarie FastlIhr Partner für Mobilität• Fahrzeugverkauf • Fahrzeugvermietung• Autovermietung • Unfallinstandsetzung• e-Mobilität • Werkstatt & Servicehat hervorragend in die Herbstzeitgepasst hat. Selbst der Supermondhat auf der Bühne um dieWette gestrahlt.Zum Inhalt: Die Moorgeistertreffen sich in einer Vollmondnacht.Vor allem die Moorhexeist auf den Menschen nicht gutzu sprechen, denn dieser verkleinertnicht nur systematisch Wiesenund Wälder, sondern auchdie lebenswichtigen Moore.Tiere, Pflanzen und die Weltder Geister habenAngst um ihr idyllischesMiteinander.Dann verschwindetauch noch der magischeStein, der seitJahrtausenden mitseiner Kraft alles Lebenim Moor beschützt.Es verbreiten sich AufregungundMisstrauen,dennnochweiß niemand, wer Zerstöreroder Hüter des Moores ist.Werner-von-Siemens-Str. 14 • 82140 Olching • Tel.: 08142 / 4831-0 • www.autohaus-haas.de„Wichtig war mir“, so RosemarieFastl, „dass neben diesenwichtigen Themen auch der Humornicht auf der Strecke bleibt.DeshalbgabesimStückauchimmerwieder Stellen zumSchmunzeln.“ Neben den rund20 jungen Schauspielerinnenund Schauspielern waren etwaebenso viele Kinder dabei, diemit geheimnisvollen Liedernzum Stück beigetragen haben,die liebevoll von Johanna Mazurkomponiert und von Frau Fastlgetextet wurden. Wie immer:Welturaufführung!„Es hat mir wirklich Spaß gemacht,mit den Kindern die Liedereinzustudieren und den Kindernganz offensichtlich auch.Kein Wunder bei Titeln wie „Gespensterlied“,„Nehmt euch inAcht“, „Tiere des Moores“, „Nebelschwaden“und natürlich„Das magische Moor“.KHV JESENWANG/PFAFFENHOFEN

9 Mitteilungsblatt MammendorfDonnerstag, 28. November 2024Theater in MammendorfTheater in LandsberiedLandsberied – Die Landsberieder Volksbühne spielt bei der Weihnachtsfeierdes FC Landsberied den Dreiakter „Starrummel in Tatzenreuth“von Christian Klein beim Dorfwirt in Landsberied.Aufführungen sind am Freitag, 29. November um19.30 Uhr,Samstag, 30. November um14 Uhr und19.30 Uhr sowie am Sonntag,1.Dezember um19 Uhr.WaldweihnachtJesenwang – Staade Zeit mittenim Wald: Freuen Sie sich auf eingemütliches Beisammenseinmit Lagerfeuern, Weihnachtsliedernund kulinarischen Köstlichkeiten,unter anderem vom heimischenWild.Es erwarten Sie zwei Bläserensembles,die zauberhaften Kindergartenkinder,ein Alphornbläser,eine winterliche Kutschfahrtim Wald und viele netteMenschen.Weihnachtliche Lieder stimmenwir gemeinsam an.Sie erreichen das Waldhäuslzu Fuß oder mit dem Fahrrad. Esgibt Fahrgelegenheiten von derPestkapelle Jesenwang und vomDorfwirt in Landsberied für nur1EuroproPerson(hinundzurück)- Kinder unter 14 Jahren frei. Beischlechtem Wetter muss die Veranstaltungleider entfallen!Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Weitere Informationenund Programmpunkte sowie dieWegbeschreibung zum Waldhäuslfinden Sie unter:www.khv-jesenwang-pfaffenhofen.deKHV JESENWANG/PFAFFENHOFENMammendorf – Im Januar 2025spielt die TheatergemeinschaftMammendorf wieder im MammendorferBürgerhaus! Dasneue Stück heißt „Breznknödl-Deschawü“, ein ländlicherSchwank in 3 Akten von RalphWallner.Ignaz Igel dreht fast durch. Erkann bald keine Breznknödlmehr sehen. Denn der mittelloseHeimatromanschreiberlingmuss ein und den selben Tag immerwieder neu erleben. Erhängt offensichtlich fest in einerverrückten Zeitschleife. Täglicherscheinen die gleichen Personenvom Dorf, die täglich exaktdie selben Fragen stellen und immerwieder gibt es Breznknödl,Breznknödl, Breznknödl. Und jedenTag muss er erneut Nein sagen:zu den Heiratsplänen seinerzintigen Tochter und zu den Plänendes Dorfes, seine Himmelschlüsselwiesezu erstehen. Vielleichtbildet er es sich auch nurein! Oder ist es doch wahr? Odertreibt man ihn gekonnt in denWahnsinn? Der Wahnsinn hatMethode und gerade erst begonnen.Gespielt wird unter der Regievon Tobias Heimerl am 4., 5., 10.,11., 17. und 18. Januar jeweils um19.30 Uhr (Nachmittagsvorstellungam 4. Januar um 14.30 Uhr)imBürgerhaus.KartenzumPreisvon10 Euro (Nachmittagsvorstellung5 Euro) gibt’s am 8. Dezembervon 14 bis 16 Uhr auf demChristkindlmarkt im BürgerhausMammendorf. Im Anschlusskönnen Karten onlineunter www.theater-mammendorf.deerworben werden.Die Schauspieler (links oben nach rechts unten): Michael Märkl,Sarah Kayser, Peter Schamberger, Rita Müller, Florian Winkler, LisaLoder, Konrad Heiß und Cornelia Kistler.Wir machen ausJetzt noch schöner, jetzt noch größer!Küchen auf 2.500 m 2 !Küchenträumen TraumküchenWattrennen der GrasshoppersMittelstetten – Das Wattrennen der Grasshoppers war wieder einErfolg. In diesem Jahr kämpften 26 Mannschaften um den Gewinndes Turniers; jede Mannschaft bekam einen Preis.Den ersten Platz mit13 gewonnenen Spielen errangen in diesemJahr Herbert Hahn und Günther Kernle vor Sigrid Maurer undChristian Pohl mit ebenso13 gewonnenen Spielen nach Punktedifferenz.Die besten Mittelstettner auf Platz 9 mit acht gewonnenen Spielenwaren Anton Dosch und Anton Lorchheim.Johann-G.-Gutenberg-Straße 39 Eichenstraße 17 u. 2482140 Olching 82291 Mammendorfwww.keser-homecompany.deBereit für dieTraumküche?Dann einfach schnell vorbeikommen odertelefonisch Planungstermin vereinbaren.