Aufrufe
vor 7 Monaten

Mitteilungsblatt Mammendorf | November 2024

  • Text
  • Mammendorf
  • Jesenwang
  • Jederzeit
  • November
  • Dezember
  • Pfarrer
  • Huber
  • Mitteilungsblatt
  • Landsberied
  • Kinder
  • Gemeindeblatt
  • Gemeindenachrichten
Nachrichten aus der Gemeinde Mammendorf von November 2024

4 Mitteilungsblatt

4 Mitteilungsblatt MammendorfDonnerstag, 28. November 2024Neues aus der BüchereiMammendorf – HerbstzeitistLesezeit– und beschert der GemeindebüchereiBesucherrekorde.Gerade der Mittwochnachmittaghat sich bei vielen zumneuenLieblings-Büchereitagentwickelt.Die Mitarbeiterinnenfreuen sich sehr über die Beliebtheitder Bücherei und sehen sichdadurch in ihren Mühen bestätigt,die Räume zu einem schönenAufenthaltsort in der Dorfmittezu machen. Leider kommtes durch die vielen Menschen,die zur gleichen Zeit die Angeboteder Bücherei nutzen, immerwieder zu langen Schlangen undWartezeiten an der Ausleihe. Umdem entgegen zu wirken und dieBesucherströmeetwaszuentzerren,ist die Bücherei ab sofort(testweise) mittwochs eine Stundelänger geöffnet (14 bis 17 Uhr).Die anderen Öffnungszeiten(Donnerstag 9.30 bis 11.30 Uhrund16 bis18 Uhr; Freitag18 bis 20Uhr) ändern sich nicht.Tauschbörse fürWeihnachtsschmuckNutzen Sie Ihren Besuch in derBüchereidochauch,umbeider1.Mammendorfer Weihnachtsschmuck-Tauschbörsemitzumachen:Ihre Weihnachtskistensind voll? Aber dennoch wünschenSie sich mal eine andereWeihnachtsdekoration? ImmerNeues kaufen ist aber teuer,nicht sonderlich nachhaltig undführt irgendwann zu Platzproblemen?DieBüchereibieteteineLösung: Bringen Sie Ihre altenSchätze und nehmen Sie kostenlosmit, was bei anderen nichtmehr geliebt wird. Vom WeihnachtssternüberChristbaumkugelnund Kerzenleuchterbis zumRauschgoldengel- wenn es zumWegwerfen zuschade ist, freuensich vielleicht anderedarüber. AbgebenkönnenSiedie Sachen ab sofortbeidenMitar-beiterinnen derBücherei. Kaputteund/oderschmutzige Dingesowie Dekoration,die keinenweihnachtlichenBezug hat, könnenleider nichtangenommenwerden. Im EingangsbereichderBücherei wird die„Tauschbörse“aufgebaut, an dersich alle frei bedienenkönnen –natürlich auch, wenn sie nichtszum Tauschen gebracht haben.VorlesestundeZum bundesweiten Vorlesetagam 15. November veranstaltetedie Bücherei die erste Vorlesestundefür Kinder nach dem Umzugund der Wiedereröffnung inder Klosterstraße. Etwa zehn 3-bis 6-Jährige kamen mit ihren Elternund lauschten den Geschichtenvom Frosch, der gernetanzen wollte, und von denängstlichen Bären.Die nächsten Vorleseterminestehen auch schon fest: AmFreitag, dem 29. November,gibt es ab 17 Uhr Advents- undWeihnachtsgeschichten fürGrundschulkinder; am Donnerstag,dem 12. Dezember, ab15 Uhr dann für Kinder im Kindergartenalter.Die Aufsichtspflichtbei den Veranstaltungenbleibt bei den Erziehungsberechtigten,die sich gerneauchinderErwachsenenabteilungder Bücherei aufhaltenund stöbern dürfen. Die Ausleiheöffnet an beiden Tagendann nach dem Abschluss derVorlese-Veranstaltung.WeihnachtsferienLetzter Öffnungstag der Bücherei– und damit auch derWeihnachtsschmuck-Tauschbörse– ist dieses Jahr Freitag,der 20. Dezember. Erster Öffnungstagim nächsten Jahrwird dann der 8. Januar 2025sein. Das Team der Büchereiwünscht eine besinnliche Adventszeitund schöne Feiertage!GEMEINDEBÜCHEREIMammendorf – Auch in diesemJahr werden in Mammendorf diebeliebtenAdventsfensterwiederstattfinden.Wirtreffenuns anAdventsfensterden Adventssonntagen, jeweilsum17 Uhr: Am 1. Advent, 1. DezembermitDiakonRichtervordemPfarrhof Am 2. Advent, 8. Dezemberbei Familie Altmann undBader, Birkenweg17 Am 3. Advent,15. Dezemberbei Familie Oberauer, Innenhof,Augsburger Str. 24 Am 4. Advent, 22. DezembermitFamilieLehner/Mollenhauervor der altenSchlosswirtschaft in Nannhofen.Bitte bringt wieder eure Laternenmit!Das JuCainformiertWeihnachtswerkstattAlles auch zum mitnehmenÖFFNUNGSZEITENMittwoch bis Sonntag 11.30 – 14.30 Uhr und 17.30 – 23.00 UhrWarme Küche und Holzofen-Pizza bis 21.30 UhrDienstag und Samstag öffnen wir ab 17.00 Uhr, Montag ist RuhetagDie sehr beliebte Weihnachtswerkstattfindet statt am Samstag,den 7. Dezember von10 bis14Uhr.Für diese Aktion ist eine Anmeldungerforderlich. Diese istauf unserer inzwischen hoffentlichbekannten Plattformwww.unser-ferienprogramm.de/juca-west/seit MitteNovember online.