Gemeinde
Die ersten 300 Tage E-RezeptEine ZwischenbilanzAnzeigeZum 01.01.2024 wurde das E-Rezept in Deutschland verpflichtend eingeführt,nach langen Planungen und technischen Vorbereitungen. In der Apotheke Mammendorfhaben wir mit Inhaberin Patricia Ruf über die bisherigen Erfahrungen gesprochen.F: Frau Ruf, wie lief der Start desE-Rezepts bei Ihnen?Ruf: „Überraschend reibungslos.Seit September2023 sind alle deutschenApotheken ‚E-Rezept-Ready‘. Die technischenVoraussetzungen dafürwurden schon im vergangenenJahr geschaffen,sodass wir im Januar 2024sofort starten konnten.“F: Gab es dennoch Probleme?Ruf: „Ein neues System erfordert Eingewöhnung.Für viele Kunden war es anfangsungewohnt, kein Papier mehr zuhaben. Auch die Praxen mussten sichan die elektronischen Verordnungsprozesseanpassen.“F: Können Sie das genauer erklären?Ruf: „Früher musste der Arzt ein Rezeptunterschreiben, heute erfolgt dies elektronisch.Je nach Praxis dauert das unterschiedlichlang, sodass Wartezeitenentstehen können. Manche Praxen signierenRezepte erst am Ende der Sprechstunde,andere mehrmals täglich.“F: Ist das E-Rezept ohne Papierbelegnicht wesentlichunübersichtlicher?Ruf: „Anfangs schon,doch dank des neuen,sogenannten Cardlink-Verfahrens können Patientendie NFC-fähigeGesundheitskarte mitdem Smartphone auslesen– über unsereApotheken-App.“F: Das Rezept ist also auf dem Smartphonesichtbar?Ruf: „Genau! Mit unserer kostenfreienApp Meine Apotheke sieht der Kundesofort, was der Arzt verordnet hat, undob es freigegeben ist.“F: Bedeutet das, ich kann morgenszum Arzt, das Rezept an Ihre Apothekeschicken und es abends abholen,oder geliefert bekommen?Ruf: „Genau so läuft das bei uns. DasRezept kann per Klick gesendet werden,wir reservieren es und liefern esbei Bedarf kostenfrei nach Hause. Wirfinden, niedrigschwellige und schnelleGesundheitsversorgungmuss inDeutschlandmöglich sein!F: Ein tollesAngebot! Wasist mit älterenM e n s c h e n ,die mit derTechnik nichtso vertrautsind?Ruf: „Wir helfen sehr gerne bei derEinrichtung der App und beantwortenalle Fragen. Aber Sie werden sehen,es ist ganz unkompliziert und selbsterklärend.“F: Danke für die spannenden Einblicke!Was möchten Sie den Lesernnoch mit auf den Weg geben?Ruf: „Nutzen Sie unsere App, lassenSie sich beliefern oder kommen Sievorbei – auch zum Impfen. Wir sindseit über 50 Jahren Ihre moderne Gesundheitsversorgungvor Ort. BleibenSie gesund!“
Laden...
Laden...