Gemeinde
Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker TagblattNr. 117vom Donnerstag,22. Mai 2025Weniger mähen -mehr GrünflächenMammendorf – ÖffentlicheGrünflächen wurden inder Vergangenheitmeist „kurz“ gehalten,also regelmäßig gemäht.Das verursacht je nachWitterung viel Arbeit für denBauhof, da zumTeil wöchentlichder Rasenmäher zum Einsatzkommt. In vielen Kommunenwird seit einiger Zeitumgedachtund weniger gemäht. Denn einkurzerRasenschnittmagoptischgefallen, für Insekten,Vögelundandere Kleinlebewesen bietensolche Flächen aber so gut wiekeineNahrung.In Mammendorf gibt eseineProjektgruppe, der Vertretervom Bund Naturschutz, demObst- und Gartenbauverein undvom Gemeinderat angehören.Diese Projektgruppe, die seit einigerZeit Vorschläge für Artenschutzund innerörtliche Landschaftsgestaltungmacht, hatvorgeschlagen, auf Mammendorfsöffentlichen Grünflächenweniger zu mähen.Damit können sich Blühflächenentwickeln, die für Insekten,Bienen und Kleintiereeineninteressanten Lebensraum bilden.DieGemeindehat den Vorschlagaufgegriffen undder Bauhofhat in einem ersten Schrittinsgesamt neun innerörtlicheGrünflächenidentifiziert,aufdenenkünftig weniger gemähtwird.Damit sollen nach und nachBlühflächen entstehen, die optischebenfalls eine schöne Wirkunghaben. Es handelt sich dabeiumeinenersten Anfang, umErfahrung mitder neuenVorgehensweisezusammeln. JenachErgebnis könnenkünftig einzelneFlächen auch wieder ausdemneuen Konzept herausgenommenund dafür andere Flächeneinbezogen werden.In dem neuen Mähkonzeptenthalten sind zum Beispiel dieRasenfläche östlich des Friedhofsam Pult, wo bisherwährendder Volksfestzeit ein Parkplatzwar, außerdem Flächen inderGrünanlage Neue Heimat undam Schlittenberg im westlichenBereich von Mammendorf.Wundern Siesich deshalbbittenicht, wenn Sie imFrühjahrundSommer aufungemähteöffentlicheGrünflächen stoßen.Hier hat der Bauhof das Mähennicht vergessen, hier bekommtdie Natur Raum, sich freier zuentfalten alsbisher.Gemäht werdennatürlich auch diese Flächen,aber eben nur ein oderzweimal pro Jahr. Bauhof undProjektgruppe werden verfolgen,wie sich das neue Konzeptbewährt und bei Bedarf nachsteuern.Das neue Konzept ist nichtkurzfristigangelegt, es dauerterfahrungsgemäßeinigeJahre, bissich in einerBlühwiese einPflanzenmixetabliert, der schön anzuschauenistundreichlich Nahrungfür Insekten und Kleinlebewesenbietet. Auf größeren Flächen,dienichtmehrsointensivgemäht werden, können außerdemeinzelne Bäume gepflanztwerden um einenMix aus Schatten-und Sonnenflächen entstehenzulassen.WERNER ZAUSERGEMEINDERAT MAMMENDORF55JAHREWirhaben Geburtstag!Seit 55 JahrenIhreApothekefür Sievor Ort55JAHRE25. Mai 1970 -heute
Laden...
Laden...