Gemeinde
MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf www.vgmammendorf.de Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der VG Mammendorf Mammendorf Adelshofen Althegnenberg Hattenhofen Jesenwang Landsberied Mittelstetten Oberschweinbach info@vgmammendorf.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 123 vom 31. Mai 2024 Begeisternde Uraufführung zum Sängerjahrtag Günzlhofen - Ein über 30 Mann starker Chor, ein Bläserquartett, die Uraufführung einer neuen Messvertonung und eine zum Bersten gefüllte Kirche - zum Sängerjahrtag der Liedertafel Günzlhofen am Pfingstmontag war in St. Margareta so einiges geboten. 2020 stiftete der damalige Pfarrer Josef Heiß die Komposition einer Messe zum 100- jährigen Jubiläum der Liedertafel. Aufgrund der Corona- Pandemie konnte diese jedoch im Jubiläumsjahr nicht zur Aufführung kommen. Komponist der Messe an der Orgel Nun, vier Jahre später, war es endlich so weit. Pfarrer Heiß kehrte auf Einladung der Liedertafel Günzlhofen zurück an seine alte Wirkstätte, um der Uraufführung beizuwohnen. Ebenfalls anwesend war der Komponist Joachim Schreiber, Kirchenmusiker und Regionalkantor in Neustadt an der Donau, der den Gottesdienst an der Orgel mitgestaltete. Stimmgewaltig eröffnete der Projekt-Männerchor mit dem „Morgenrot“ den Gottesdienst, bevor das Ordinarium unsere Hausmarke von APOTHEKERN entwickelter SONNENSCHUTZ Unsere Philosophie: Ästhetische Pharmazie mit der Messe gestaltet wurde, zusammen mit einem Bläserquartett. Nicht nur Sänger der Liedertafel waren beteiligt: Auch aus den angrenzenden Dörfern Aufkirchen und Hattenhofen sowie aus der westlichsten Ecke des Landkreises unterstützten Sänger die Günzlhofener. Würdigung der Liedertafel in der Predigt Pfarrer Heiß würdigte in seiner Predigt mit der Geschichte über eine kleine Melodie, die ihr Zuhause sucht, das große musikalische Engagement der Liedertafel. Nicht nur im kirchlichen Bereich, sondern auch Feste, Konzerte und viele andere Anlässe bereichert der Gesang des gemischten Chores sowie der Kinder- und Jugendchöre aus dem kleinen Ort. Bei diesem Gottesdienst konnte Pfarrer Heiß ebenfalls die restaurierte Fahne segnen, die nun in neuem Glanz erstrahlt. Am Ende des Gottesdienstes dankte die 1. Vorsitzende Vera Poppele allen Beteiligten ganz herzlich; vor allem aber Dirigentin Birgit Neumair, die in vielen Zusatzproben zusammen mit den Pro- weil Schönheit unsere Wissenschaft ist In Zusammenarbeit mit Universitätsinstituten entwickelt Auf empfindlicher Haut dermatologisch getestet Entwickelt, um Allergien zu vermeiden Auswahl für Kinder, Erwachsene, empfindliche und sehr empfindliche Haut Der Projektchor, dirigiert von Birgit Neumair (schwarz in der Mitte); vorne rechts Pfarrer Josef Heiß. jektsängern die Messe geprobt hatte und auch die Uraufführung leitete. Sie selbst sagte dazu: „Es ist schon gut, dass es auch vorbei ist, aber schade ist es trotzdem. Man hat so viele schöne Stunden verbracht - des werd ma scho abgehen.“ Und auch die Bläser setzten noch einen pointierten Schlusspunkt - mit einem sehr rockigen Auszugsstück, das ebenfalls großen Applaus nach sich zog. Im Anschluss konnten die Besucher bei bestem Wetter im Pfarrgarten bei Speis und Trank den Feiertag ausklingen lassen CMS Fotos (2): Stephanie Hartl Komponist Joachim Schreiber (Mitte) zusammen mit der 1. Vorsitzenden Vera Poppele (rechts) und 2. Vorsitzenden Innozenz Näßl. TESTEN SIE ES GERNE AUS, NUR IN IHRER APOTHEKE MAMMENDORF Apotheke Mammendorf Patricia Ruf Augsburger Straße 20 82291 Mammendorf
Laden...
Laden...