Aufrufe
vor 7 Monaten

Mitteilungsblatt Mammendorf | Januar 2025

  • Text
  • Februar
  • Mammendorf
  • Januar
  • Jederzeit
  • Mitteilungsblatt
  • Mittelstetten
  • Telefon
  • Jesenwang
  • Dezember
  • Rathaus
  • Gemeindeblatt
  • Gemeindenachrichten
Gemeindenachrichten aus der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf

4 Mitteilungsblatt

4 Mitteilungsblatt MammendorfDonnerstag, 30. Januar 2025Treffpunkt in Mammendorf: die BüchereiMammendorf – Der Anfang einesneuen Jahres bringt gern denRückblick auf das vergangeneJahr mit sich. So auch in der Gemeindebücherei,wo die jährlicheStatistik Auskunft über Besuchs-und Ausleihzahlen desvergangenen Jahres gibt. Zahlen,die nach der Neueinrichtung derBücherei, dem Umzug und derEinführung des digitalen Bibliotheksmanagement-Systemsmitbesonderer Spannung erwartetwurden.Die Mitarbeiterinnen der Büchereizeigen sich sehr zufriedenmit 2024: 1.249 Medien wurdenneu angeschafft, 506 aussortiert,so dass der Medienbestand zumJahreswechsel bei 11.054 lag. Insgesamt940 Leserinnen und Leserüber 6 Jahren nutzten das Angebotder Bücherei, davon waren43% zwischen 6 und 12 Jahre alt,10% über 60 Jahre. Kinder unter 6leihen auf das Konto der Erziehungsberechtigtenaus und werdendeshalb statistisch nicht gesonderterfasst.Insgesamt fanden seit der Wiedereröffnungim März bis Endedes Jahres 10.572 Menschen denWeg in die Bücherei und liehen39.101 Medien aus. Diese Zahlenliegen, obwohl die Bücherei Anfangdes Jahres wegen des Umzugszwei Monate lang geschlossenwar – deutlich über den Wertender Vorjahre. „Es freut unsDer Tisch der Weihnachtsschmuck-Tauschbörse war im Advent immer gut gefüllt.FOTO: GEMEINDEBÜCHEREIsehr, dass die Bücherei so gut angenommenwird und auch immerneue Menschen kommen“,sagen die Mitarbeiterinnen. Insbesonderesei dem Team aufgefallen,dass auch die Aufenthaltsdauerlänger geworden sei. „DieBücherei wird das, was wir unswünschen: Ein Treffpunkt für allein der Mitte von Mammendorf.“Sehr gut angenommen wurdeim Advent die erstmals angeboteneWeihnachtsschmuck-Tauschbörse: Das Geben undNehmen hielt sich die Waageund so war der aufgestellte Tischstets gut gefüllt mit wundervollenWeihnachtssachen. Die Freudewar auf allen Seiten: Sowohldiejenigenstrahlten,dieihrenaltenSchmuck brachten und damitPlatz im eigenen Haushaltschufen, als auch die, die wunderbareneue Sachen für dieWeihnachtsdeko daheim oderauch in der Arbeit fanden. EineWiederholung 2025 scheint fastsicher zu sein.Fortgesetzt werden in diesemJahr auch die regelmäßigen Vorlese-AktionenfürKinder.Etwaal-lezweiWochenlädtdieBüchereizur Vorlesestunde - abwechselndfür Kindergarten- und Grundschulkinder.Der nächste TerminfindetamFreitag,dem31.Januar,ab 17 Uhr für die Kindergarten-Kinder statt. GEMEINDEBÜCHEREIHAUSTÜRENs c h r e i n e r e iw i n t e r g a rt e ni n n e n a u s b a ut ü r e n · f e n s t e r