Aufrufe
vor 7 Monaten

Mitteilungsblatt Mammendorf | Januar 2025

  • Text
  • Februar
  • Mammendorf
  • Januar
  • Jederzeit
  • Mitteilungsblatt
  • Mittelstetten
  • Telefon
  • Jesenwang
  • Dezember
  • Rathaus
  • Gemeindeblatt
  • Gemeindenachrichten
Gemeindenachrichten aus der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf

16 Mitteilungsblatt

16 Mitteilungsblatt MammendorfDonnerstag, 30. Januar 2025Nassenhausen – 2025 feiert derSchützenverein St. Martin Nassenhausensein 50-jähriges Jubiläum.Dafür soll es ein Festprogrammfür alle geben. Einige Höhepunktedaraus sind:Jubiläum bei den St. Martin-Schützen Starkbierfest mit der Blaskapelle„Zua Blos‘n“ amSamstag, 5. April 2025. Kabarett-Abend mit demQuartett „Auf d‘Sait‘n“, bekanntaus den „Brettl-Spitzen“,am Samstag, 31. Mai2025; Kartenvorverkauf beider Raiffeisenbank Westkreis- Adelshofen und Moorenweis,Gasthaus Eibl inNassenhausen und onlinebei Eventim Light. Großer Festsonntag am 1.Juni mit Weißwurstfrühstück,Kirchenzug mit derBlaskapelle Adelshofen,Festgottesdienst, Ehrungenund Festausklang. Disco Night am Samstag,13.September. Sommerbiathlon - zum Mitmachenund Preisegewinnenam Samstag, 27. September. Silvestervorglühen amDienstag, 30. Dezember.„Wir haben für unser Jubiläumsjahrein abwechslungsreichesProgramm auf die Beine gestellt,beidemfürjedenetwasdabeiist.FeiernSiemituns50Jahregelebte Tradition und Gemeinschaft!“,lädt Martin Böck, Vorsitzenderdes Festausschusses, alleInteressenten herzlich ein.Ein Blick in dieVereinsgeschichteObwohl die St. Martins-Schützen1975 gegründet wurden, belegenhistorische Schießscheibenaus den Jahren1912 und1925,dass es in Nassenhausen schondamalseineLeidenschaftfürdenSchießsport gab.Die Vereinsgründung fandam 10. Oktober 1975 im GasthausEibl statt, wo Hans Hartl als Initiator42 Interessierte begrüßte.Noch im gleichen Jahr entstandeine Schießanlage mit sechsSchießständen, die von den Mitgliedernin Eigenleistung aufgebautwurde.DerVereinzähltheute160aktiveund passive Mitglieder, darunter47 Frauen und18 Jugendliche.Die Jugendarbeit hat in den letztenJahren stark an Bedeutunggewonnen.„Esfreutmichbesonders,dass unsere Jugend so engagiertdabei ist. Sie sind die Zukunftdes Vereins!“, betont JohannesDittert, 2. Schützenmeisterund Sportleiter.Ein wichtiger Bestandteil dieserFörderung ist der jährlichstattfindende „Jeyco-Cup“, einJugendwettbewerb, der im Januar2025 bereits zum drittenMal ausgetragen wird. Der Wettbewerbsoll die jungen Schützenmotivieren und für die nötigePortion sportlichen Ehrgeiz undGemeinschaftsgefühl sorgen.Die Erwachsenen treten derzeitin den Rundenwettkämpfenmit gemischten Teams ausMännern und Frauen an. Besonderserfolgreich sind die Auflageschützen,die in der aktuellenHinrundedieFührungübernommenhaben.Ansporn für dieZukunft„50 Jahre sind ein Grund zumFeiern, aber auch ein Anspornfür die Zukunft. Unsere Gemeinschaft,der Einsatz für denSchießsport und die Pflege derTraditionen werden uns weiterhinbegleiten“, sagt Bogdan JosefKramliczek,1. Schützenmeister.Die St. Martins-Schützen Nassenhausenfreuen sich darauf,dieses besondere Jubiläum gemeinsammit Mitgliedern,Freunden und Unterstützern zufeiern und dabei auf ein halbesJahrhundert Vereinsgeschichtezurückzublicken.Bei uns läuft100 % ÖkostromNatürlich von denStadtwerken FürstenfeldbruckMarkus SchmölzLeitung des SCALA KinosJetzt wechseln:ökostrom-ffb.deEinfach für Sie nah.