Gemeinde
MITTEILUNGSBLATTder Verwaltungsgemeinschaft Mammendorfwww.vgmammendorf.deHerausgegebenvomFürstenfeldbruckerTagblattin Zusammenarbeitmit derVG MammendorfMammendorf Adelshofen Althegnenberg HattenhofenJesenwang Landsberied Mittelstetten Oberschweinbachinfo@vgmammendorf.deEine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 24 vom 30. Januar 2025Waldweihnacht ein ErfolgDie Waldweihnacht am Waldhäuslzwischen Jesenwang undGrafrath am 21. Dezember 2024hat die Besucherinnen und Besucherangerührt. Viele waren begeistertvon der Atmosphäre,dem wunderbaren Ambienteund der Deko sowie dem Angebotvon heimischen Wildspezialitätenund heißen Getränken.„Ich fühle mich hier so wie ichmir die gute alte Zeit vorstelle,aber eben im Hier und Jetzt –weitwegvonKommerzundHektikund auch weit weg von allenSorgen des Alltags“, so eine Besucherin,die die Waldweihnachtsichtlich genoss. Scheinbar hates sich herumgesprochen, dassdiese Veranstaltung etwas ganzEinmaliges ist: eben anders, entschleunigt,angenehm – einfachzum Wohlfühlen.Der Kultur- und HeimatvereinJesenwang/Pfaffenhofen hat miteinem starken und engagiertenTeam auch einiges dafür getanund der Aufwand hat sich offensichtlichfür alle Gäste gelohnt.Es war „locker, entspannt undich konnte die gute Zeit unaufgeregtmit Freunden genießen. Ichglaube es ist bei mir nach derhektischen Zeit nun endlich dievorweihnachtliche Freude imHerzenangekommen“,soeinBesucher.Die Pferdekutsche fuhr mitfröhlichen Kindern durch denWinterwald, die Lagerfeuer undLichter zauberten Glanz undWärme, die Bläsergruppen ausGermering und Jesenwang sorg-tenfüreinefeierlicheundberüh-rende Stimmung. Einige Highlightsund Traditionen: das gemeinsameSingen adventlicherLieder – heuer unter der Anleitungvon Robert Grasl - der Auftrittder Böllerer, kreative undhandwerkliche Weihnachtsaccessoires,köstlicher Kaiserschmarrnaus dem Holzofen undzum Schluss die einmalige Feuershowvon Manuel Wörl. Wobeinach der Feuershow noch langenicht Schluss war. Erst der Regenbeendete spätabends die Veranstaltung,bis dahin hatte man beidiesem Ausweichtermin (wegenSturm auf diesen Termin verschoben)mit dem Wetter Glück:Schnee am Morgen, Sonne tagsüberund abends anfangs nochein klarer Sternenhimmel überdem dunklen Wald. Dieser wurdenur durch die Gäste, die sichmit Fackeln auf den Weg nachHause machten, leicht aufgehellt.Alexander Meßner, HelmutTeng-Schlemmer und MarkusSchellmann (Vorstand des KHV)sind zufrieden. „Wir haben wiederdie einmalige Atmosphäreder Vorjahre „zaubern“ könnenund die zahlreichen Besucherinnenund Besucher waren begeistertund haben die Zeit genausowie wir genossen. „Wir dankenden vielen helfenden Händen,die diese Veranstaltung als wahrenGeheimtipp in der Region“ –erst möglich machen “, so AlexanderMeßner.KULTUR- UND HEIMATVEREINDer Grippe keine Chance gebenSpontan 10 min Zeit?Kommen Sie vorbei und unsereApothekerinnen impfen Siegerne ohne lange Wartezeiten-Impfen mit und ohne Termin-
Laden...
Laden...