Aufrufe
vor 6 Monaten

Mitteilungsblatt Mammendorf | August 2024

  • Text
  • Leitung
  • Anmeldung
  • Forum
  • Brucker
  • Kinder
  • August
  • Jederzeit
  • Landkreis
  • September
  • Mammendorf
Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Mammendorf vom 29. August 2024 bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Ereignisse und Projekte in der Region. Ein zentrales Thema ist der Besuch der Bläserklasse der Dorothea-von-Haldenberg-Grundschule in einer Seniorenwohnanlage, wo die jungen Musiker die Bewohner mit ihrem Können erfreuten. Zudem wird über den Fuchsabschied im Kinderhaus Löwenzahn berichtet, bei dem die Vorschulkinder feierlich verabschiedet wurden. Ein weiteres Highlight ist die erfolgreiche Teilnahme der Nachwuchsmusiker des Heimat- und Trachtenvereins D‘Moasawinkler Mammendorf am Huosigau-Preisplattln, bei dem sie gute Platzierungen erzielten. Auch die jährliche Streuobst-Apfelsammlung wird angekündigt, die dem Erhalt und der Förderung regionaler Streuobstwiesen dient. Das Mitteilungsblatt enthält zudem Berichte über den Jugendkulturpreis 2024, den 10-Jahres-Plan für Hochbaumaßnahmen im Landkreis und den Start des Heimatdialogs Bayern, einem Bürgerbeteiligungsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums. Abgerundet wird das Mitteilungsblatt durch Veranstaltungshinweise und Informationen zu sozialen und kulturellen Aktivitäten in der Gemeinde Mammendorf und Umgebung.

Mitteilungsblatt Mammendorf | August

MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf www.vgmammendorf.de Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der VG Mammendorf Mammendorf Adelshofen Althegnenberg Hattenhofen Jesenwang Landsberied Mittelstetten Oberschweinbach info@vgmammendorf.de Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 199 vom 29. August 2024 Spannender Besuch bei Instrumentenbauer Mammendorf – Am letzten Schultag vor den Sommerferien durften die jungen Musikerinnen und Musiker aus der Bläserklasse der Dorothea-von-Haldenberg Grundschule einen Ausflug nach Grafrath in die Werkstatt des Instrumentenbauers Martin Wurm unternehmen. Die Kinder und Erwachsenen erfuhren bei ihrem Besuch sehr viel Wissenswertes über die Entstehung und Weiterentwicklung der Holzund Blechblasinstrumente. Es konnten viele kuriose Werkzeuge, wie zum Beispiel eine „Klarinetteninnenbeleuchtung“ bestaunt werden. Es wurde außerdem die Entstehung eines Blechblasinstruments detailgetreu und altersgerecht erläutert. Nach ungefähr zwei informativen Stunden rund um viele neue und alte Instrumente und einer Fragerunde bedankten sich die jungen Musiker und ihre Leiterin, Bettina Brunner, mit einem sehr individuellen Geschenk bei Herrn Wurm für die interessante Werkstattführung. unsere Hausmarke von APOTHEKERN entwickelter SONNENSCHUTZ TESTEN SIE ES GERNE AUS, NUR IN IHRER APOTHEKE MAMMENDORF Unsere Philosophie: Ästhetische Pharmazie weil Schönheit unsere Wissenschaft ist In Zusammenarbeit mit Universitätsinstituten entwickelt Auf empfindlicher Haut dermatologisch getestet Entwickelt, um Allergien zu vermeiden Auswahl für Kinder, Erwachsene, empfindliche und sehr empfindliche Haut Apotheke Mammendorf Patricia Ruf Augsburger Straße 20 82291 Mammendorf