Gemeinde
Mitteilungsblatt Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 205 vom 5. September 2024 Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Achtung Schulstart Am 10. September beginnt das neue Schuljahr. Besonders spannend ist das natürlich für unsere Schulanfänger: Sie starten in einen aufregenden Lebensabschnitt. Vieles ist neu, vor allem auch der Schulweg, und sie müssen sich erst zurechtfinden und daran gewöhnen. Daher bitten wir alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, vor allem im Bereich von Schulen und wann immer Kinder in Sichtweite sind: Fahren Sie langsam, umsichtig und bremsbereit – für die Sicherheit der Kinder. Für die Familien der Schulkinder haben wir auf Seite 5 einige Infos zum Thema Schulbeginn zusammengestellt. - Tipps für einen sicheren Schulweg - Mit „Bus-Paten“ den richtigen Bus finden - Neue „Hilfsinseln“ für Schulkinder - Schulweghelfer – Dank und Aufruf Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien einen guten Start ins neue Schuljahr! Gemeinde Veranstaltungen rechtzeitig anmelden An alle Vereine und Veranstalter: Haben Sie Ihre Veranstaltung schon angemeldet? Bitte beachten Sie die Vorlaufszeit von mindestens vier Wochen. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Gemeinde- Webseite www.maisach.de unter Bürgerservice / Veranstaltungen / Anmeldung einer Veranstaltung. Über den QR-Code gelangen Sie direkt auf die Seite. Dort finden Sie auch Formulare und Hinweise zum Download, etwa eine Checkliste für die Veranstaltungsplanung. Gemeinde Beiträge zum Ferienprogramm Gut angenommen wurde auch in diesem Jahr das Maisacher Ferienprogramm. In Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen ist es gelungen, 28 abwechslungsreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche anzubieten. Allen Beteiligten danken wir herzlich für ihre tollen Ideen und ihr ehrenamtliches Engagement! Was im Ferienprogramm so alles geboten war, möchten wir Ihnen in der Oktoberausgabe des Mitteilungsblatts zeigen. Die teilnehmenden Vereine bitten wir deshalb, Fotos und Kurztexte zu ihren Veranstaltungen bis spätestens 18. September an presse@maisach.de zu senden. Vielen Dank. Gemeinde Erfreuliche Besucherzahlen und reges Kunst-Interesse: 1. Maisacher Kunst-Spaziergang im Rückblick: Seite 7 HEUTE LESEN SIE Positive Resonanz: Die Sicherheitswacht soll fortgeführt werden, Ehrenamtliche sind weiter gesucht: Seite 10 Runder Geburtstag? Ehejubiläum? Wir brauchen Ihre Mithilfe. Hohe Geburtstage und Ehejubiläen sind etwas Besonderes. Gern kommt einer unserer Bürgermeister zum kurzen Besuch und überbringt Glückwünsche im Namen der Gemeinde. Ob ein Besuch erwünscht ist, klärte bislang die Gemeindeverwaltung vorab telefonisch mit den Jubilaren ab. Dies gestaltete sich zunehmend schwierig: Private Rufnummern sind oftmals nicht verfügbar. Künftig wird deshalb die Gemeindeverwaltung die Jubilare mit einem Vorlauf von einem Monat anschreiben und einen Gratulationsbe- Gelungener Start in die Sommerferien Ein großartiger Erfolg war auch in diesem Jahr unsere Ferienspielwoche, die in Gernlinden und Maisach die Ferien einläutete. Mehr als 240 Kinder im Grundschulalter waren diesmal dabei, so viele wie noch nie! Bestens betreut konnten die Kids nach Herzenslust spielen, toben, matschen, basteln, sporteln – und einfach eine gute Zeit verbringen. Ein herzliches Dankeschön der Gemeinde Zukunftsperspektiven für ein Miteinander: jetzt mitmachen beim Heimatdialog.Bayern: Seite 10 Gratulation von Jubilaren such anbieten. Ist ein Besuch erwünscht, bitten wir um zeitnahe Rückmeldung: Nehmen Sie zur Terminvereinbarung bitte Kontakt mit dem Vorzimmer des Bürgermeisters auf, Telefon 08141/937- 223 oder E-Mail vorzimmer@maisach.de. Kurzfristige Vereinbarungen sind Jetzt bestellen & 25€ Gutschrift erhalten!* Maisach geht an die Organisatoren der Ferienspielwoche, den Jugendreferenten Peter Aust, das Jubs-Team Marion Schadl und Wolfgang Scholz, an die vielen Betreuerinnen und Betreuer sowie an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die zum Gelingen der Aktion beitrugen. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Bildern finden Sie auf den Seiten 8 und 9. Bequem & flexibel bestellen nicht möglich, denn die Geschenke müssen vorab von der Gemeinde bestellt werden. Gratuliert wird ab dem 80. Geburtstag zu jedem runden und halbrunden, ab dem 100. zu jedem Geburtstag sowie zu besonderen Ehejubiläen ab der Goldenen Hochzeit. Gemeinde www.amperhof.de & 08142 40879 100% Bio - Frisch vom Feld in die Küche * Gülg nur für Neukunden bei Abschluss des Mini-Abos über www.amperhof.de.
Laden...
Laden...