Gemeinde
Mitteilungsblatt Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 229 vom 4. Oktober 2024 Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Bücherei am 8. Oktober geschlossen Die Gemeindebücherei ist am Dienstag, 8. Oktober, für einen Tag geschlossen. An den Tagen davor und danach gelten die regulären Öffnungszeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Gemeindebücherei: Autorenlesungen „Glückstöchter – einfach lieben“ Zwei Frauen zwischen Vergangenheit und Zukunft: Aus dem zweiten Band ihrer „Glückstöchter“ liest Stephanie Schuster am 16. Oktober um 20 Uhr. Es geht um Anna, die im frühen 20. JahrhundertaufeinerabgeschiedenenAlmindenbayerischenAlpenauf sichgestelltist.UndumEva,dieinden1970erJahreneinunkonventionelles Leben in einer grünen WG in München führt. „Die Sekretärin“ Porträt eines Jahrzehnts, in dem sich Umbrüche in der Gesellschaftanbahnten:Am6.November um 20 Uhr liest Annegret Braun aus ihrem Buch „Die Sekretärin – Frauenkarriere und Lebensträume in den 1950er Jahren“. Sie zeigt das Leben junger Frauen zwischen Tradition und Emanzipation, während Gleichberechtigung und Frauenrechte immer wichtiger wurden. Im Mittelpunkt steht Zugsekretärin Doris. Text: Gemeinde, Fotos: Fischer-Verlag/G. Gerster, Mikodiko Fundsachen Ferienspielwoche Vermissen Sie noch Sachen Ihrer Kinder, die Anfang der Sommerferien an der Ferienspielwoche in Maisach und Gernlinden teilgenommen haben? Einige Kleidungsstücke etc. sind liegen geblieben. Bitte holen Sie diese in der Jugendbegegnungsstätte Maisach, Kandlerstraße2a,ab.WaseinhalbesJahrnachderFerienspielwoche,alsobis AnfangFebruar2025,nichtabgeholtwurde,wirdandieKleiderkammer gegeben. Gemeinde Heute lesen Sie Bei jedem Wetter für Sie im Einsatz: UnserBauhof-Teamhateinumfangreiches Aufgabengebiet. SEITE 10 UND 11 Besonderes Jubiläum:50 Jahre arbeitet der Geschäftsleiter Peter Eberlein bei der Gemeinde Maisach. SEITE 5 Energie und Kosten sparen: Die Gemeinde wird mit LED-Straßenleuchten ausgestattet. SEITE 6 Veranstaltungen im Online-Kalender:Bitte tragen Sie rechtzeitig Ihre Vereinstermine ein. SEITE 7 Erntedank feiern Ein gedeckter Tisch mit allerlei Speisen ist nicht selbstverständlich, vor allem nach den Starkregenereignissen in diesem Jahr und dem Hochwasser Anfang Juni. Diese Ereignisse haben teilweise enorme Schäden an den Pflanzenkulturen angerichtet. Durch die vielen Sonnentage ist die Ernte bei manchen Sorten trotzdem gut ausgefallen: Es gibt viele Zwetschgen und Äpfel. Die Gemüseernte war meistens ebenfalls gut. Wir können somit dankbar auf die Erntezeit blicken und im Oktober fröhlich Erntedank feiern. Die üppig geschmückten Erntealtäre werden in der nächsten Ausgabe abgedruckt, da die Erntedankgottesdienste nach Redaktionsschluss stattfinden. Bis dahin können wir uns an den vollen Apfelbäumen erfreuen. Text: Gemeinde/Foto: OGV Maisach Jetzt bestellen & 25€ Gutschrift erhalten!* Bequem & flexibel bestellen www.amperhof.de & 08142 40879 100% Bio - Frisch vom Feld in die Küche * Gülg nur für Neukunden bei Abschluss des Mini-Abos über www.amperhof.de.
Laden...
Laden...