Aufrufe
vor 6 Monaten

Mitteilungsblatt Maisach | Juni 2024

  • Text
  • Germerswang
  • Olching
  • Rathaus
  • Kinder
  • Juli
  • Telefon
  • Gernlinden
  • Juni
  • Gemeinde
  • Maisach
Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach vom 6. Juni 2024 bietet einen Überblick über aktuelle Themen und Veranstaltungen. Ein zentrales Thema ist der Fortschritt beim Bau des neuen Kinderhauses „Schlawuzi“ in Gernlinden, das kurz vor der Fertigstellung steht. Es wird umweltfreundlich in Holzbauweise errichtet und soll im Juli 2024 eröffnet werden. Ein weiteres Highlight ist die bevorstehende Ferienspielwoche vom 29. Juli bis 2. August, bei der Grundschulkinder an verschiedenen Aktivitäten wie Ballspielen und einer Wasserrutsche teilnehmen können. Auch die Aktion „Stadtradeln“ wird wieder thematisiert, bei der die Gemeinde Maisach ihre Bürger motiviert, vom 16. Juni bis 6. Juli möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Zudem informiert das Mitteilungsblatt über die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Technik, um die Energieeffizienz zu steigern. Diese Maßnahme wird durch Fördermittel unterstützt. Im Gemeindeleben finden zahlreiche Feierlichkeiten statt, darunter Maibaumfeste in verschiedenen Ortsteilen und die Jubiläen lokaler Vereine. Insgesamt gibt das Mitteilungsblatt einen umfassenden Überblick über aktuelle Bauprojekte, Freizeitangebote und wichtige Gemeindeinitiativen.

Mitteilungsblatt Maisach | Juni

Mitteilungsblattil Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 128 vom 6. Juni 2024 Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Neues aus der Gemeindebücherei Vereine feiern – wir alle feiern mit Autorenlesung: Mord auf dem Königssee Bei einer nächtlichen Messe auf dem Königssee geht es um Schuld und Exorzismen, um ein lange zurückliegendes Unglück und ungeklärte Vaterschaften. Die erschütternden Funde am nächsten Morgen: sechs tote Priester in Ruderbooten, eine abgetrennte Hand und ein edler Ring mit einem Blutstropfen Jesu Christi. Aus seinem Berchtesgaden-Krimi „Mord auf dem Königssee“ liest der Autor Felix Leibrock am Mittwoch, 26. Juni, in der Gemeindebücherei, in der Riedlstraße 3. Wir laden Sie herzlich dazu ein! Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Vorlesestunde für alle ab vier Jahren Bücherbegeisterte und Leseratten lädt die Gemeinde Maisach am Donnerstag, 27. Juni, in die Gemeindebücherei, Riedlstraße 3, ein: In der Zeit von 15 bis 16 Uhr findet dort die nächste Vorlesestunde statt. Kinder ab vier Jahren können zusammen mit der Bücherei-Leiterin Beate Seyschab in spannende Geschichten eintauchen und ihre Freude an Büchern entdecken. Einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gemeinde Kinder- und Jugendsprechstunde am 2. Juli Wir laden herzlich ein zur nächsten Kinder- und Jugendsprechstunde mit Bürgermeister Hans Seidl: am Dienstag, 2. Juli, von 16.30 bis 17.30 Uhr, im Gemeindezentrum Maisach, Riedlstraße 3. Der Bürgermeister hat für unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger ein offe- Der Veteranen- und Kriegerverein Maisach schießt am Samstag, 15. Juni, um 15.30 Uhr Salut. An diesem Tag nes Ohr. In seiner Kinder- und Jugendsprechstunde nimmt er deren Anliegen, Vorschläge und Kritikpunkte persönlich auf. Auch ein Jugendpädagoge der Gemeinde wird anwesend sein. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen ab der zweiten Jahrgangsstufe der Böllerschüsse am 15. Juni wird bundesweit der Veteranentag begangen. Am selben Tag lässt es auch die SG Bavaria Maisach krachen: Zur Grundschule. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kinder können selbstständig oder in Begleitung ihrer Eltern teilnehmen. Die Gemeinde übernimmt nicht die Aufsichtspflicht. Wir freuen uns auf Euch, denn Eure Ideen sind uns wichtig! Gemeinde 150-Jahr-Feier der Schützengesellschaft treten zwischen 17 und 18 Uhr die Böllerschützen in Aktion. Gemeinde Eine ganze Reihe von Feierlichkeiten gibt es in der schönen Jahreszeit in der Gemeinde Maisach. Diese Vereine laden zu ihren Jubiläumsfesten ein – feiern Sie doch einfach mit: 50 Jahre SC Malching: Festwochenende 8. und 9. Juni 150 Jahre SG Bavaria Maisach: Festwochenende 15. und 16. Juni 100 Jahre SC Maisach: Festwochenende 22. und 23. Juni 40 Jahre Blaskapelle Maisach: Festwochenende 28. bis 30. Juni 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Maisach: Festabend 19. Juli, Gründungsfest 21. Juli Wir gratulieren den Vereinen zu ihren Jubiläen und danken herzlich für deren Engagement im Gemeindeleben. Viel Freude und Erfolg wünschen wir bei den Festen und alles Gute für die Zukunft. Mehr Information zu den Vereinsjubiläen finden Sie auf unserer Homepage www.maisach.de auf der Startseite unter „Aktuelles“. Text/Foto: Gemeinde HEUTE LESEN SIE Zum Mitteilungsblatt Das neue Kinderhaus Schlawuzi im Ortsteil Gernlinden ist so gut wie fertiggestellt – Informationen und aktuelle Bilder dazu gibt es auf … Seite 5 Die Badesaison hat in unserem Freibad begonnen – ab Juli gibt’s wieder die normalen Öffnungszeiten Seite 5 Mit Spiel und Spaß in die Sommerferien starten – unsere Ferienspielwoche für Grundschulkinder Seite 6 Rücksicht kommt an im Straßenverkehr – das gilt für die Verkehrsteilnehmenden gleichermaßen auch beim Halten und Parken am Straßenrand Seite 7 Nächster Redaktionsschluss Für die Juli-Ausgabe des Mitteilungsblatts muss der Redaktionsschluss um zwei Tage vorverlegt werden. Wir bitten die Vereine und Gruppen deshalb, ihre Beiträge bis Montag, 17. Juni 2024 an presse@maisach.de zu senden. Vielen Dank! Die weiteren Ausgaben 2024 erscheinen am 4. Juli, 1. August, 5. September, 4. Oktober, 7. November und 5. Dezember. Allgemeine Informationen Gerne bieten wir Vereinen und Gruppierungen im Mitteilungsblatt die Möglichkeit, Berichte und Ankündigungen zu veröffentlichen. Der Platz ist jedoch begrenzt, und oft ist es leider nicht möglich, alle der eingeschickten Texte und Bilder zu berücksichtigen. Stets sind wir bestrebt, so viele Beiträge aus dem Gemeindeleben wie möglich zu platzieren, Vorrang haben die Beiträge aus dem Rathaus und die (manchmal sehr kurzfristig) beim Verlag gebuchten Anzeigen. Deswegen lässt sich vorab keine Aussage treffen, ob ein eingeschickter Artikel schließlich gedruckt werden kann. Gemeinde