Aufrufe
vor 3 Monaten

Mitteilungsblatt Maisach | Januar 2025

  • Text
  • Maisach
  • Gemeinde
  • Januar
  • Maisacher
  • Mitteilungsblatt
  • Februar
  • November
  • Gernlinden
  • Dezember
  • Grundsteuer
  • Gemeindeblatt
  • Gemeindenachrichten
Gemeindenachrichten aus Maisach

14 Mitteilungsblatt

14 Mitteilungsblatt MaisachDonnerstag, 9. Januar 2025Wechsel im evangelischen Kirchenvorstand feierlich begangenAm Sonntag, 8. Dezember 2024, feierte die Evangelische KirchengemeindeOlching-Maisach einen besonderen Anlass: Im Rahmen einesfestlichen Gottesdienstes wurden die Mitglieder des bisherigenKirchenvorstands verabschiedet und der neue Kirchenvorstand feierlicheingeführt. Der Chor Cantus P (unter der Leitung von AstridSachs) sorgte für besinnliche Adventsstimmung.Der Kirchenvorstand spielt eine zentrale Rolle in der Leitung derKirchengemeinde.SeineAufgabenumfassenunteranderemdieVerantwortungfür den Haushalt sowie die Gestaltung des geistlichenLebens in der Gemeinde. Während des Gottesdienstes wurden dieVerdienste des bisherigen Kirchenvorstands gewürdigt, der die Gemeindein den vergangenen sechs Jahren engagiert geleitet und geprägthat.Im Gottesdienst wurden anschließend die neuen Mitglieder desKirchenvorstands offiziell in ihr Amt eingeführt. Auf den neuen Kirchenvorstand(siehe Foto) warten in den kommenden sechs Jahreneinige Herausforderungen. Klimaschutz, Umsetzung des Konzeptszur Prävention sexualisierter Gewalt und Umgang mit den kleinerwerdenden Ressourcen stehen ganz vorne mit dabei.Nach dem Gottesdienst fand ein gemütlicher Umtrunk im Gemeindehausstatt. Dabei hatten die Gemeindemitglieder die Gelegenheit,dem scheidenden Kirchenvorstand ihre Wünsche undDank mit auf den Weg mitzugeben und die neuen Mitglieder willkommenzu heißen.Text: Evang. Kirchengemeinde/Foto: Thomas KrebsChristkindlmarkt war voller ErfolgBereits zum dritten Mal fand am 07.12.2024 der „SCM-Advent“ aufdem Vereinsgelände des SC Malching e.V. statt. Die Veranstaltung,die zunächst als Ersatz für die Weihnachtsfeier des Vereins in denPandemiejahren angedacht war, hat sich mittlerweile fest im Jahreskalenderetabliert und war auch in diesem Jahr wieder bestens besucht.Bei winterlichen Temperaturen ließ man sich Bratwurst undHeißgetränke schmecken und versammelte sich zu einem Ratschum die wärmenden Öfen und Feuerstellen. Der Besuch des Nikolausesfür die kleinen Gäste sowie die musikalische Umrahmung durchdie Bläsergruppe „Bloß a bisserl Blech“ rundeten den kleinen Christkindlmarktim Maisacher Gemeindeteil ab. Text/Foto: SC MalchingGroße Freude über gespendete GeräteSehrerfreutüberdieSpendeeinerVersicherungsindFeuerwehrvorstandGottfried Obermair (rechts) und Kommandant Daniel Richter(rechts).Beatrice Schütt (Mitte), Leitende im Bereich Sach-Schaden der Versicherung,überreichte der Freiwilligen Feuerwehr aus dem OrtsteilGermerswang zwei Luftentfeuchter und zwei Ventilatoren, die fürdie Entfeuchtung von Kellerräumen nach einem Hochwasser eingesetztwerden können.Diese beiden Geräte kann also der Feuerwehrverein künftig kostenfreian Bedürftige verleihen, die von Hochwasserschäden betroffensind.Text/Foto: FFW GermerswangEhrungen beim Obst- und Gartenbauverein Maisach93 Mitglieder und Gäste haben an der Herbstversammlung des ObstundGartenbauvereins Maisach im Sportheim Überacker teilgenommen.26Mitgliederwurdenfürihre25-,40-und50-jährigeTreuezumVerein geehrt. Unser Foto zeigt die anwesenden geehrten Mitgliederund den Vorstand.Unser1. Bürgermeister Hans Seidl begrüßte bei der Versammlungim Namen der Gemeinde die anwesenden Mitglieder und bedanktesich für die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten des OGV. SebastianStorch, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege FFB,sprach über das Thema „Der essbare Garten“. Der gelungene VortragüberessbareBlätter,Blüten,SprossenundWurzelnüberraschtealle.Man glaubt es nicht, was man vom Garten alles essen kann und dasses auch noch gut schmeckt. Die hausgemachten Kuchen und TortenwurdenvomSchlammerlhofbereitgestellt.ZumAbschlusskonntenalle anwesenden Mitglieder bei der Blumenschmuckverteilungteilnehmen.Text/Foto: Obst- und Gartenbauverein MaisachTel. 08141-536577-7 • Fax 08141-536577-5 • Info@furtner-malerbetrieb.deTulpenstraße 11 · 82216 Maisach · Tel. 01 79 / 7 86 65 38 · www.furtner-malerbetrieb.de

15 Mitteilungsblatt MaisachDonnerstag, 9. Januar 2025WeihnachtsschießenundJugendpokalVom 28. bis 30. November wurdebei der SG Bavaria Maisach 1874das Weihnachtsschießen durchgeführt.Neu hinzugekommenist der Jugendwanderpokal, dervonHelmutGaiserundMaxZimmerergestiftet wurde. Ab jetztwird dieser Pokal künftig alleJahre ausgeschossen.Im Preisschießen siegtenGeorg Roth jun. (LG; 10,2 Teiler),Wolfgang Dreher (LP; 49,9 T),Markus Kindermann (LG Auflage;9,9 T) bei der Sauscheibe undUlrich Feicht (LG; 27,6 T), MarkusKindermann (LG Auflage; 2,2 T)bei der Weihnachtsscheibe.Die Jugendscheibe gewannMia Pohle (4.v.l.) mit einem 24,1Teiler. Anschließend übergabendie beiden Spender Max Zimmererund Helmut Gaiser den Jugendwanderpokalan Mia Pohle,die mit einem 24,1 Teiler ihre Jugendkameradinnenund -kameradenhinter sich gelassen hatte.Bei der Weihnachtsfeier hatdie Schützengesellschaft dasSportjahr 2024 feierlich ausklingenlassen. SG Bavaria MaisachDrei-Vereineschießenbei derSG BavariaZum diesjährigen Drei-Vereine-Schießenhatte die SchützengesellschaftBavaria Maisach,wie alle Jahre wieder, die Blaskapelleund den Gesangverein am8. November 2024 eingeladen,um in einem gemeinsamenPreisschießen das Glück herauszufordern.Bei der Siegerehrung wurdendieBestenvonjedemVereinvom1. Schützenmeister Max Zimmerergeehrt. Gesamtsieger wurdedie SG Bav. Maisach mit1267,1Teiler(1. Georg Roth jun. 32,2 T; 3.v.l,2. Rainer Schwinghammer (45,8T) und 3. Florian Hainzinger (86,8T).Der zweite Platz ging an dieBlaskapelle Maisach 1485,3 T (1.Franz Kellerer 55,1 T, 2. BernhardHochholdinger 86,3 T und 3. MaxiSiebenhütter100,1T).Dritter wurde der GesangvereinMaisach mit 2462,0 T (1. WolfgangPfützner 87,3 T, 2. Kilian Fischer135,7T und 3. Rebecca Lampe148,4T). SG Bavaria MaisachEinen tollen Erfolg feierte FionaHieninger, Yogalehrerin der TSGMaisach, bei der letztjährigenJiu-Jitsu Championship in derMubadala Arena in Abu Dhabi.Die16. Austragung dieser Amateur-Weltmeisterschaftenvom6.bis 16. November wurde in verschiedenenKlassenausgetragen.Aufgeteilt nach Alter, GewichtsundGürtelklassen kämpften dieTeilnehmenden um die Titel.Der große Tag für Fiona Hieningerwar der 10. NovemberAm Freitag, 22. November 2024,hatte die Vorstandschaft derSchützengesellschaft BavariaMaisach zur Besichtigung derneuen Lüftungsanlage für dieStände der Feuerschützen eingeladen.Als kleines Dankeschönfür die große finanzielle Unterstützungdurch die GemeindeunddenBayerischenSportschützenbundan der rund 400.000 Euroteuren Anlage folgten BezirksschützenmeisterAlfred Reiner(7. v. r.), GauschützenmeisterWolfgang Dietrich (3.v.r.), 2. BürgermeisterRoland Müller (2.v.l.)und 3. Bürgermeister AlfredWeltmeisterin im Jiu-Jitsu2024. In der Klasse ErwachseneBlaugurt-Frauen, in der Gewichtsklasseunter 55 Kilogramm,kämpfte sie sich gegeninsgesamt 28 Athletinnen imSingle-Elimination bis ins Finale.Alle vier Kämpfe über jeweilsfünf Minuten gewann sie nachPunkten und konnte damit dieGoldmedaille in Empfang nehmen.Dazu gratuliert die TSGMaisach und wünscht Fiona Hieningerweiter viel Erfolg.Text: TSG Maisach/Foto: HieningerNeue Lüftungsanlage besichtigtDie 1. Tischtennisjugendmannschaftdes SC Maisach hat es geschafft!Sie haben in der Bezirksklassemit 11:1 Punkten die Meisterschafterrungen und steigenindieBezirksoberligaauf.Zuverdankenist dieses einerseits einerhervorragenden Teamleistung,als auch Korbinian Baum undKorbinian Leitmeier, die jeweilsmit 16:2 Spielen zugleich die erfolgreichstenSpielerderLigawaren.Ab Januar 2025 stehen KorbinianBaum, Korbinian Leitmeier,Philipp Siegle und Luis Armbrusterden TT Akrobaten der Bezirksoberligagegenüber.Wer den weiteren Weg desTeams verfolgen möchte, ist dazueingeladen, freitags in derGrundschulturnhalle Maisachreinzuschauen oder einen Blickauf die Homepage www.sc-maisach.dezu werfen.Text/Foto: SC MaisachHirsch (3.v.l.) sowie weitere Vertreterder Gemeinde der Einladung.Eingerahmt wurden diegeladenen Gäste vom 1. und 2.Schützenmeister Max Zimmerer(links) und Bernhard Maister(rechts). Für das leibliche Wohlwar nach der Besichtigung bestensgesorgt.Text/Foto: SG Bavaria MaisachAufstieg in die Bezirksoberliga82216 Gernlinden, Hakenstraße 5, robert@rentzsch-heizungsbau.de