Gemeinde
Mitteilungsblattil Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 176 vom 1. August 2024 Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Zuschussanträge von Vereinen Zuschussanträge, die im Haushalt 2025 sowie für die Finanzplanung 2026 bis 2028 berücksichtigt werden sollen, müssen bis spätestens 1. Oktober bei der Gemeinde vorliegen. Anträge, die später eingereicht werden, können für das kommende Haushaltsjahr nicht berücksichtigt werden. Allen Anträgen sind Unterlagen wie Kostenangebote, Finanzierungspläne etc. beizufügen. Die Anträge sind nur durch den Hauptverein zu stellen. Sie sind in Abdruck an die Referenten für Sport und Vereine beziehungsweise an den Kulturreferenten zu senden. Genehmigte Mittel, welche bis zum 1. November des jeweiligen Haushaltsjahres nicht abgerufen sind, können gemäß Zuschussrichtlinien nicht in das kommende Haushaltsjahr übernommen werden. Geplante Vorhaben, die im Jahr 2024 nicht bis zum Jahresende durchgeführt werden können, müssen für den Fall, dass die Maßnahme auf das nächste Jahr verschoben wird, neu beantragt werden. Eine automatische Übertragung der genehmigten Mittel erfolgt nicht! Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Sachbearbeiterin Aline Schaumann unter der Telefonnummer 08141/937-224, E-Mail Vereine@maisach.de. Gemeinde Bekanntmachung Steuertermine Am 15. August 2024 sind folgende Steuern und Abgaben der Gemeinde zur Zahlung fällig: Grundsteuer Abschlag Wasser Gewerbesteuer Abschlag Abwasser Es wird gebeten, den Zahlungstermin einzuhalten, da ansonsten Säumniszuschläge und Mahngebühren berechnet werden müssen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Barzahlung in der Gemeindekasse nicht möglich. Bitte überweisen Sie auf eines der nachstehenden Konten oder erteilen Sie uns ein Sepa-Mandat zur Abbuchung. Sparkasse Maisach DE40 7005 3070 0004 9464 14 Volksbank Maisach DE69 7016 3370 0000 1104 85 Die Gemeindekasse steht für Auskünfte jederzeit zur Verfügung. Hans Seidl, 1. Bürgermeister Restplätze im Ferienprogramm Es sind noch Restplätze frei im Ferienprogramm für Schulkinder von 6 bis 14 Jahren, das die Gemeinde in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen anbietet. Das Programmheft finden Sie unter www.maisach.de. Dort werden auch aktuell gemeldete freie Plätze veröffentlicht. Bei Interesse nehmen Sie für die Anmeldung bitte direkt mit den Vereinen Kontakt auf. Die Gemeinde Maisach bedankt sich schon heute bei den Veranstaltern sehr herzlich für die Bereitschaft, sich für die Kinder zu engagieren. Gemeinde Trauer um Altbürgermeister Gerhard Landgraf Die Gemeinde Maisach ist tief bestürzt über den Tod von Altbürgermeister Gerhard Landgraf. In seiner 36- jährigen Amtszeit als Erster Bürgermeister von 1972 bis 2008, sowie davor und danach, prägte er die Geschicke der Gemeinde und auch der Region. Vieles hat er angestoßen, gegründet und bewegt. Ferienzeit Die Gemeindebücherei ist in den Sommerferien geschlossen vom 16. August bis einschließlich zum 9. September. Decken Sie sich also bitte rechtzeitig mit Lesestoff ein. Bis zum 14. August öffnet die Bücherei zu den üblichen Zeiten ( Seite 4). Die Jugendbegegnungsstätte hat nicht die ganzen Ferien auf. Das Jubs ist geschlossen von 21. August bis 6. September ( Seite 3.). Gemeinde HEUTE LESEN SIE Platz der Information und Begegnung für Groß und Klein: Eröffnung des Erinnerungsorts an Tor 6. Seite 5 Team-Zuwachs, Ferienbadekarte, Schwimmkurse: Unser Freibad ist bereit für tolle Sommerferien . Seite 5 Schön fürs Auge, gut für Insekten: Die üppige Blütenpracht an unseren Kreis-verkehren . Seite 6 Am 3. Juli 2024 ist Landgraf im Alter von 84 Jahren verstorben. Die Gemeinde ist voller Dankbarkeit und Wertschätzung und wird ihm stets ein ehrenvolles Andenken bewahren. Zur Erinnerung lesen Sie auch den Bürgermeisterbrief ( Seite 2) und den Nachruf mit Bildern aus Landgrafs Leben ( Seite 8 und 9). Gemeinde Veranstaltungen rechtzeitig anmelden An alle Vereine und Veranstalter: Haben Sie Ihre Veranstaltung schon angezeigt? Bitte beachten Sie die Vorlaufszeit von mindestens vier Wochen. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Gemeinde- Webseite unter www.maisach.de/buergerservice/veranstaltungen/anzeige-einerveranstaltung. Über den QR-Code kommen Sie direkt auf die gewünschte Seite. Keine Hunde am Kies- und Waldsee Oftmals werden Hunde zum Kies- und Waldsee in Gernlinden zum Baden und Toben mitgebracht. Im Interesse aller Erholungssuchenden ist es laut Satzung über die Benutzung der öffentlichen Erholungsflächen Kiessee und Waldsee von Mai bis September nicht gestattet, an den Kiessee und Waldsee Tiere aller Art, insbesondere Hunde mitzubringen. Bei Verstoß kann eine Geldbuße von bis Tel. 08141-536577-7 • Fax 08141-536577-5 • Info@furtner-malerbetrieb.de Tulpenstraße 11 · 82216 Maisach · Tel. 01 79 / 7 86 65 38 · www.furtner-malerbetrieb.de Gemeinde zu 2500 Euro verhängt werden. Auf den befestigten Wegen dürfen auch in den Sommermonaten Hunde Gassi geführt werden. Wir bitten um Einhaltung. Gemeinde Einrichtungen + Küchenstudio Weiterempfohlen:Seit 1852 Lindenstraße 6 • 82216 Maisach Tel. 08141/90412 • www.moebel-feicht.de
Laden...
Laden...