Gemeinde
Mitteilungsblatt Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 78 vom 4. April 2024 Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Abrechnung der Entwässerungsgebühren So schön ist es bei uns dahoam Seit vielen Jahren werden sowohl der Trinkwasserverbrauch als auch die Entwässerungsgebühren über die Gemeindeverwaltung mit den Haushalten abgerechnet – kundenfreundlich und mit reduziertem Verwaltungsaufwand in einer Rechnung. So wird es auch noch für die laufende Abrechnungsperiode 2024 gehandhabt, die Rechnung erhalten die Haushalte im Januar 2025. Das ist dann allerdings das letzte Mal, dass die Abrechnung so erfolgen kann. In Zukunft muss sie anders gehandhabt werden: Ab Abrechnungsperiode 2025 werden die Haushalte Anfang des jeweiligen Folgejahres zwei Rechnungen erhalten, eine von der Gemeinde Maisach für das Trinkwasser und eine vom Amperverband für die Entwässerung. Was ist der Hintergrund? Die Zweckvereinbarung mit dem Amperverband aus dem Jahr 1999 ist nicht mehr rechtskräftig. Somit muss der Amperverband künftig die Abrechnung seiner Leistungen selbst übernehmen. Das betrifft in der Gemeinde Maisach die Entwässerungsgebühren, die Abrechnung des Wasserverbrauchs erfolgt weiterhin über die Gemeinde Maisach. Zu den geänderten Abrechnungsmodalitäten werden wir im Mitteilungsblatt zu gegebener Zeit weiter informieren. Auch von Seiten des Amperverbands wird es noch entsprechende Infos geben. Bei Rückfragen hierzu wenden Sie sich bitte direkt an den Amperverband, Telefon 08141/7310 oder E-Mail info@amperverband.de. Gemeinde Warum in die Ferne schweifen? Nutzen Sie den Frühling und erkunden Sie die Gegend doch mal wieder an der frischen Luft – zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spaziergang an der Maisach (Bild) oder im malerischen Fußbergmoos? Wer es sportlicher mag, steuert vielleicht die sanften Hügel rund um Rottbach an, ein Vergnügen mit Bio- oder E-Bike. Ja, auch vor der eigenen Haustür gibt es sehr viel zu entdecken! Wohin Ihr Ausflug Sie auch führen mag: Wir wünschen Ihnen recht viel Freude in und an unserer wunderbaren Heimat. Text/Foto: Gemeinde Feldgeschworene gesucht Änderung bei der Gewerbesteuer Die Gemeinde Maisach sucht für ihr gesamtes Gemeindegebiet Feldgeschworene. Diese üben das älteste noch erhaltene Ehrenamt der kommunalen Selbstverwaltung aus: Sie führen zusammen mit dem Vermessungsamt selbstständig Vermessungsarbeiten durch. Folgende Eigenschaften sollten Feldgeschworene vorweisen können: Sie sollten flexibel in der Zeiteinteilung sein, da manche Vermessungen kurzfristig anberaumt werden. Von Vorteil sind Ortskenntnisse und für das Setzen von Grenzsteinen unter bisweilen ungünstigen Bedingungen – Kälte, Hitze, Regen, Straßenverkehr, Baustellen – ein wenig Kondition. Die Tätigkeiten der Feldgeschworenen werden entsprechend der vom Kreistag beschlossenen Gebührenordnung entschädigt. Eventuell erforderliche Sicherheitskleidung wird von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Bei Interesse und für nähere Auskünfte melden Sie sich bitte bei der Gemeinde Maisach, Herr Ludwig, unter der Telefonnummer 08141/ 937208 oder per E-Mail an bauantrag@maisach.de. Gemeinde Mit Beschluss vom 22. Februar wurde die Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes von bisher 360 auf 365 beschlossen. Daher wurden in den vergangenen Tagen geänderte Gewerbesteuerbescheide versandt. Gemeinde Erscheinungstermin Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Donnerstag, 2. Mai, der Verteilungstermin ist der 3./4. Mai, Redaktionsschluss ist am 17. April. Texte und Fotos für diese Ausgabe übermitteln Sie bitte ausschließlich an die Gemeindeverwaltung Maisach – E-Mail: presse@maisach.de Gemeinde Strenge Regeln für Public Viewing bei Fußball-EM HEUTE LESEN SIE ständige Polizeidienststelle Olching unser Ordnungsamt informiert – und wir geben diesen wichtigen und interessanten Hinweis gerne an Sie weiter: Public Viewing ist streng von der UEFA gere- Ab 14. Juni rollt der Ball bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 der UEFA, die in Deutschland stattfindet. Sehr beliebt zum Mitfiebern und Feiern sind Public- Viewing-Veranstaltungen mit öffentlicher Übertragung der Spiele außerhalb des häuslichen Umfelds, zum Beispiel durch Vereine, Schulen, Städte oder spezielle Veranstalter. Hierzu hat kürzlich die für die Gemeinde Maisach zu- gelt, ein spezielles Lizenzprogramm enthält dazu eine ganze Reihe von Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, wenn Sie ein Public Viewing planen möchten. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der UEFA- Webseite (de.uefa.com/euro2024/news). Gemeinde Mit Vollgas voran – der Bau der Hauptwasserleitung bei Frauenberg nimmt mächtig Fahrt auf Seite 5 Maisach räumt auf – jetzt anmelden zur Aktion „Saubere Landschaft – saubere Gemeinde, wir machen mit Seite 5 Bald ist wieder Badezeit – was Sie über die kommende Saison in unserem Freibad wissen müssen Seite 7 Großes Engagement in Ehrenamt, Sport und Kultur – die Ehrungen in der Gemeinde Maisach Seite 8 und 9
Laden...
Laden...