Aufrufe
vor 3 Monaten

Mitteilungsblatt Emmering | März 2025

  • Text
  • Emmering
  • Gemeinde
  • Olching
  • Eichenau

8 Ausdem Gemeindeleben

8 Ausdem Gemeindeleben Nr. 70|Dienstag, 25. März 2025Jahreshauptversammlung desOGV mitEhrungenFreuten sich über die Ehrung: (von links) KreisverbandsvorsitzenderDr.Ahrens, BLV-Präsident Wolfram Vaitl, Herrmann Bachmaier,Vorsitzender Rufin Mellentin. Hermann Bachmaier ist bereitsEhrenmitglied. Seine jahrzehntelange Vereinstreue wurde besondersgewürdigt, die Ehrenmitgliedschaft hervorgehoben undmit einer Ehrenurkundefür 75-jährige Mitgliedschaft geehrt.Im Februar fand unter der Leitungdes 1. Vorsitzenden RufinMellentin die diesjährige Jahreshauptversammlungdes ObstundGartenbauvereins imBürgerhausstatt. Der Vorsitzendekonnte 45Mitglieder und Gästebegrüßen. Musiker des AkkordeonorchestersMaisacher Würfelwarendie erste Stundeanwesendund sorgten mit ihren Musikstückenfür eine heitere Atmosphäre.Der Vorsitzende verwies zu Beginnseiner Ausführungen aufdas75jährigeVereinsjubiläumindiesem Jahr und erläuterte kurzdie Vereinsgeschichte und denWerdegang des Vereins seit derErstgründung im Jahr 1909, dieVereinsauflösung 1932 und dieNeugründung 1950. Anschließendstellte er die geplanten Veranstaltungenfür 2025 vor,informierteüber die neue Zusammenarbeitmitdem Nachbarvereinder Blumen- undGartenfreunde FFB und den erstelltenInternetaufritt des Vereins.Eine neue Beitragsordnungwurde den Mitgliedern zur Abstimmungvorgelegt.Weiter erfolgte der Bericht zuden Terminen im vergangenenVereinsjahr und der Kassenberichtmit anschließender Entlastungder Kassenwartin und derVorstandschaft.Auch wurden langjährige Vereinsmitgliedergeehrt. Leider warenvon12 Jubilaren nur 5Jubilareanwesend. Sie erhielten vomVorsitzenden Rufin Mellentin eineUrkunde und die Ehrennadelin Silber (25 Jahre) oder die EhrennadelinGold(40 Jahre) sowieein Glas Honig. Volker Mugler(vormals 1. Vereinsvorsitzender)für 25Jahre; Katharina Schanderl,Klaus Kinder und AlbertKarl für 40 Jahre.Der Präsident des BayerischenLandesverbandes Wolfram Vaitlwar aus diesem Anlass persönlichanwesend. Er sprach dem Jubilarseinen Dank und Anerkennungfür langjährige Treue aus.Hermann Bachmaier erhielt eineUrkunde unddas persönlicheEhrenzeichen des Landespräsidenten.Ebenso der 1. Vorsitzende Dr.Frank Ahrens und KreisgeschäftsführerSebastian Storchvom Kreisverband FFB überbrachtenGlückwünsche desKreisverbandes und überreichtenauch eine Ehrenurkundeund einen Blumenstock.OGV EMMERINGGeweihteOsterkerzenAuch in diesem Jahrhaben fleißige, kreativeHände des MarienkreisesEmmeringschöne, feierlicheOsterkerzenverziert.Sie schmücken jedenfestlichen Ostertischin besondererWeise und bringen Licht inunsereWelt.Die bereits gesegneten Kerzenkönnen zum Preis vonjevier Euroab Palmsonntag, 13. April inder Kirche St. Johannes der Täufererworben werden. Der Marienkreiswünscht auf diesem Wegeallen ganz herzlich eingesegnetesOsterfest. MARIENKREISValentinsschützenDen Valentins-Pokal sichertesich Jungschützin LisaRauschmeier.Den zweiten Platzerreichte Doreen Thalmaier,gefolgt von FleurKlug.SV EMMERINGdirekt beiunsvorder TürEinrichtungen+KüchenstudioWeiterempfohlen:Seit1852Lindenstraße 6 • 82216 MaisachTel. 08141/90412 • www.moebel-feicht.de

9 Ausdem Gemeindeleben Nr. 70|Dienstag, 25. März 2025UnterhaltsamerCSU-Hoagart im BürgerhausBeim diesjährigen „WinterlichenHoagart“ durfte sich derveranstaltende CSU-Ortsverbandwieder über einen voll besetztenBürgerhaussaal freuen.Schon gut eine Stunde vor Beginndes „offiziellen Teils“ hattensichzahlreiche Besucher eingefunden,um sich bei Kaffeeund Kuchen auf den unterhaltsamenNachmittag einzustimmenund das eine oder andereaktuelle Thema zu diskutieren.Nach der Begrüßung durchEmmerings Bürgermeister StefanFloereckeerwartete die Gästeein buntes und abwechslungsreichesProgramm.Dieses wurdegestaltet von der in Emmeringbereitsbekannten „KronwinklerZiach- und Soatenmusi“ aus Aubing,die dieses Mal auch einenHatten viel Spaß: (von links) Ortsvorsitzender Manfred Haberer,Konrad Füßl, KarinFischbeck, 1. Bürgermeister StefanFloerecke,Jennifer Fischbeck, SabineHeinrich,Melanie Modde, Erika Vogt,Michael Grätz (kniend), Andrea Bock, Hans Weiß, Magdalena Kiener,3.BürgermeisterWerner ÖlFOTO: HABERERZwoag´sang mitgebracht hatte,sowie vomEmmeringer HarfenduoUlrike und Sarah Kumeth.So konnten sich die Zuhörer anschwungvollen Tanzlmusi-Rhythmen, warmen Harfenklängenund lustigen Couplets erfreuen,wofür sie reichlich Applausspendeten.Für zusätzliche fröhliche Momentesorgten traditionsgemäßdie von Emmeringer CSU-Gemeinderätenund Mitgliederndes Ortsverbands gespieltenSketche und Einlagen. Mit vonder Partie waren Sabine Heinrich,die das Programm zusammengestellthatte,Andrea Bock,Bürgermeister Stefan Floerecke,Konrad Füßl, Michael Grätz,Manfred Haberer und MelanieModde. Am Ende dankte EmmeringsCSU-Ortsverbands-ChefManfred Haberer den Mitwirkendenund besonders allen Bäckerinnenund Bäckern für dasreichhaltige Kuchenbüffet.CSU ORTSVERBAND EMMERINGVorsitz niedergelegt„Vielen Dank, Isolde!“: Stephan Heitner, Isolde Kaiser, HubertZach, Sylvia Kunz, Peter Kunz und Josl Kaiser.FOTO: ZACHDie Kinder des KiGas Unterm Regenbogenhatten Besuch von einemkleinen Igel namens Tobi.Tobi ist bereits aus dem Winterschlaferwacht und wird im Momentvon der Igelhilfe FFB undUmgebung (www.igelhilfeffb.de)liebevoll aufgepäppelt.Seine Betreuerin Anja hat denKindern den Igelgezeigt und vieleFragen beantwortet. Tobi frisstmit großem Appetit und kann inrund einer Woche ausgewildertIgelbesuchwerden. Vielen Dank für denBesuch!KINDERGARTENNach 28 Jahren hat Isolde Kaiserihren Vorsitz niedergelegt. Beiden Neuwahlen wurde PeterKunz zum neuen Vorstand undtechnischen Leiter gewählt.Stellvertreter wird Stephan Heitner,Schriftführerin Sylvia KunzundKassier Hubert Zach.STOCKSCHÜTZEN EMMERINGNaturheilpraxisRückenschmerzen–effektiv behandeln,langfristig profitieren!Pfarrer-Ferstl-Straße 4182275 EmmeringTel. 08141 3557726info@heilpraktiker-emmering.dewww.heilpraktiker-emmering.deDELIEBLINGS...... MENSCH. Mit ihm ist das Lebeneinfach schön. Zusammen lachen,träumen und einen Ort gestalten, derdas gemeinsame Zuhause ist. Mit denrichtigen Möbeln wird esein Ort vollerWärmeund Persönlichkeit.Mit „Lebensraumby wieser“ schöpfen Sie ausunserer über 40-jährigen Erfahrung inder Küchen- und Raumplanung undperfektionieren Ihren Lieblingsort mitindividuellen Möbeln und tollen Einrichtungslösungen!Wir freuen uns auf Sie!wieserKüchen, Zadarstr. 6a, 82256 Fürstenfeldbruck,Tel. 08141 26001, www.wieser-kuechen.de