Aufrufe
vor 5 Monaten

Mitteilungsblatt der Stadt Puchheim | September 2024

  • Text
  • Fürstenfeldbruck
  • Gemeindenachrichten
  • Gemeindeblatt
  • Eichenau
  • Bahnhof
  • Mitteilungsblatt
  • Foto
  • Kinder
  • Puchheimer
  • September
  • Stadt
  • Oktober
  • Puchheim
Neuigkeiten aus der Stadt Puchheim: Erfahren Sie Aktuelles aus dem Rathaus, dem Gemeindeleben, dem lokalen Vereinsgeschehen & mehr

Mitteilungsblatt der Stadt Puchheim | September

Mitteilungsblatt der Stadt Puchheim Puchheim aktuell Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 222 vom 25. September 2024 Einladung zum Agenda-Frühstück am 20. Oktober Ökologische, regionale und fair gehandelte Produkte zum Frühstück genießen und gleichzeitig einen informativen Vortrag hören – dazu laden Umweltbeirat und Umweltamt der Stadt Puchheim auch in diesem Jahr wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 20. Oktober, ab 11 Uhr herzlich in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Schwerpunkt in diesem Jahr: Gärten gestalten Als Schwerpunkt wurde vom Umweltbeirat in diesem Jahr das Thema „Gärten gestalten – naturnah und pflegeleicht“ ausgewählt. Ein Thema, dem sich der Umweltbeirat der Stadt Puchheim anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums auch selbst mit einer Pflanzaktion von „Rote Liste-Arten“ widmet. Referent ist Adrian Lusar von „naturgedacht – Gartenplanung und Beratung“. Er ist Gärtnermeister mit langjähriger Erfahrung. Sein Schwerpunkt liegt bei „naturgedacht“ auf der Gestaltung naturnaher Gärten. Die natürlichen Kreisläufe im Garten sollen durch gezielte Maßnahmen unterstützt werden. Dabei wird auf ökologisch wertvolle und heimische Pflanzen sowie auf Rohstoffe aus der näheren Umgebung oder dem eigenen Garten Wert gelegt. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zum Agenda-Frühstück bis spätestens Montag, 14. Oktober 2024, beim Umweltamt der Stadt Puchheim erforderlich. Entweder unter der Rufnummer 089/80098-158 oder per E-Mail unter umwelt@puchheim.de 125 Jahre Bahnhof Puchheim gefeiert Mit einem zweitägigen Fest feierte die Stadt Puchheim am Wochenende vom 14. und 15. September noch einmal ganz groß Abenteuer, Spaß und Bewegung SechsWochenvollerSpaß,Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse liegen hinter den Kindern, die an den Angeboten des Puchheimer Jugendzentrums Stamps teilgenommen haben. Mit einer breitenPaletteanAktivitätenbot das Programm für nahezu alle etwas – von sportlichen Herausforderungen über kreative Workshops bis hin zu aufregenden Ausflügen. Wie immer standen Gemeinschaftserlebnisse und das Erkunden der Natur im Fokus. Beim Waterexplorer ging es um einen bunten Mix aus Action und Wissen um das Thema Wasser, die Klettertage boten den nötigen Nervenkitzel, kombiniert mit der Übernahme von Verantwortung und Teamgeist. Bei der dreitägigen Freizeit am Kochelsee standen die Natur und das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt – bei schönstem Wetter. Die letzte Woche der Ferien warwieimmerfürdieZirkusfreizeit reserviert. Eine Woche lang konnten die Kinder ihre Talente entwickeln und in einer großen Aufführung dem begeisterten Publikum darbieten. das 125-jährige Jubiläum des Bahnhofes Puchheim. Einige Bildimpressionen finden Sie in dieser Ausgabe auf Seite 9 sowie einen ausführlichen Bericht auf der städtischen Website unter www.puchheim.de. Foto: Andreas Knipping Die Resonanz von Teilnehmenden, Eltern und Betreuenden war durchwegs positiv. Mit diesem gelungenen Ferienprogramm verabschiedet sich der Sommer2024ausPuchheimund hinterlässt zahlreiche Erinnerungen und die Vorfreude auf das nächste Jahr. Foto: Stadt