Gemeinde
Mitteilungsblatt der Stadt Puchheim Puchheim aktuell Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 175 vom 31. Juli 2024 125 Jahre Bahnhof Puchheim wird am 14. und 15. September gefeiert Das 125-jährige Jubiläum des Bahnhofs Puchheim wird im September groß gefeiert. Nach einer historischen Ausstellung im Mai und Juni mit feierlicher Eröffnungsgala im Puchheimer Kulturcentrum PUC sowie einer kleinen Ausstellung im Glashaus während des Stadtfestes feiert die Stadt am 14. und 15. September ihren Bahnhof nochmal ganz groß. Der Dampfzug fährt jeweils am Samstag, 14. September, und Sonntag, 15. September, zweimal am Vormittag jeweils um 9.33 Uhr und 12.31 Uhr und einmal am Nachmittag um 15.31 Uhr ab Puchheim. Die Stationen der ungefähr zweieinhalbstündigen Fahrt sind Pasing, Geltendorf und Großes Bahnhofsfest mit Dampfzugfahrt dann wieder zurück nach Puchheim. Die Ankunft am Puchheimer Bahnhof ist beim ersten Zug um 12.01 Uhr, beim zweiten Zug um 15.01 Uhr und beim dritten Zug um 18.01 Uhr. Kaufen Sie bereits jetzt Tickets zum günstigen Vorverkaufspreis für Erwachsene zu 25 Euro und für Kinder zu 18 Euro pro Ticket. Verkaufsstellen sind das PUC oder online unter www.puc-puchheim.de sowie die Buchhandlung Bräunling. Es wird gebeten, sich wegen möglicher kurzfristiger Fahrplanänderungen nochmals vor Fahrtantritt unter www.puchheim.de zu informieren. Am beiden Tagen veranstaltet die Stadt rund um den Grünen Markt ein abwechslungsreiches Festprogramm. Neben kulinarischen Köstlichkeiten sowie einem eigenen Festbier des Isartaler Brauhauses gibt es einen Fahrsimulator der Deutschen Bahn, eine Hüpfburg, eine Kindereisenbahn, ein Bahnhofsquiz, einen Gottesdienst, einen gemütlichen Frühschoppen mit dem Bürgermeister sowie zum letzten Mal die Möglichkeit, die Jubiläumsausstellung mit neuen Ausstellungsstücken und Modellen im Pfarrheim St. Josef zu besichtigen und vieles, vieles mehr. Auf der Website der Stadt unter www.puchheim.de wird das Programm fortlaufend aktualisiert. Anlässlich des Jubiläums wurde auch eine zweiteilige historische Broschüre erstellt, die nicht nur die Entwicklungen der Vergangenheit berücksichtigt, sondern auch einen Blick auf die aktuellen Themen rund um den Bahnhof wirft ( siehe Seite 2). Feiern Sie am 14. und 15. September den Bahnhof Puchheim und nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Rundfahrt mit einem historischen Dampfzug! Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich an die E-Mail-Adresse dampfzugfahrt@puchheim.de. Motiv Briefmarke: Peter König Foto: Andreas Knipping Besuch im Isartaler Brauhaus Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Bahnhofs Puchheim lud der Geschäftsführer von RailwayAdventure, Alex Dworaczek, Ersten Bürgermeister Norbert Seidl am 11. Juli 2024 in das Isartaler Brauhaus zum Bierbrauen ein. Alex Dworaczek, der in Puchheim aufgewachsen ist, fühlt sich der Stadt nach wie vor eng verbunden und möchte die Jubiläumsfeier im September unterstützen. Mit Hilfe des Braumeisters Philip Widmann, der den Bürgermeister zunächst in die Feinheiten des Bierbrauens 25 Jahre Puchheimer Kulturcentrum PUC – Feiern Sie mit Das Puchheimer Kulturcentrum PUC feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Auf Seite 9 finden Sie hierzu zwei besondere Veranstaltungen, zu denen das PUC-Team ganz herzlich einlädt. einweihte, setzte Norbert Seidl unter den wachsamen Blicken von Alex Dworaczek das Puchheimer Festbier, welches am 14. und 15. September ausgeschenkt wird, an. Die Rezeptur für das Puchheimer Bier wurde eigens für das Bahnhofsjubiläum entwickelt. Das Festbier wird an beiden Tagen nicht nur für den direkten Genuss verkauft, sondern kann auch als Mitbringsel in eigens gestalteten Flaschen mit heimgenommen werden. Das Isartaler Brauhaus gehört mittlerweile zu Railway- Adventure. Eigentlich beschäftigt sich die Firma mit der Logistik und dem Testen von Lokomotiven und Zügen. Dazu gehören auch Bergungen von Zügen, die aus eigenem Antrieb nicht mehr weiterkommen. Neben Europa gehört auch Asien zu den Einsatzgebieten des Unternehmens, das mehr als hundert eigene Fahrzeuge besitzt. Es ist nach wie vor üblich, die Schienenfahrzeuge mit dem Namen des Heimatbahnhofes zu versehen. Alex Dworaczek entschied sich für Puchheim als Heimatbahnhof. Daher fahren heute viele Fahrzeuge der RailwayAdventure mit dem Namen Puchheim durch Europa und Asien. Eine der Loks ist sogar mit dem Puchheimer Stadtwappen verziert. IHR IMMOBILIEN-PARTNER Unser Foto zeigt beim Besuch im Isartaler Brauhaus (v.l.): Erster Bürgermeister Norbert Seidl, Alex Dworaczek und Philip Widmann. Foto: Stadt Sie möchten Ihre Immobilie professionell verkaufen/ 50 vermieten? Jahre Rufen Sie uns an! 08141 36060 Schulstr. 15 ● 82223 Eichenau ● FAX: 08141 803 83 ● info@heos.de ● www.heos.de
Laden...
Laden...