Gemeinde
Mitteilungsblatt der Stadt Puchheim Puchheim aktuell Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 25 vom 31. Januar 2024 Ein Friedenslicht für die Partnerstädte in Ungarn, Finnland und Österreich Symbol für Frieden und Verbundenheit Am Sonntag, 17. Dezember 2023, holten die Puchheimer Pfadfinder:innen das Friedenslicht aus dem Münchner Liebfrauendom wieder nach Puchheim. Nach dem Empfang am Bahnsteig durch Bläser des Puchheimer Posaunenchors und zahlreiche Puchheimer Bürgerinnen und Bürger ging es zur Andacht in die Pfarrkirche St. Josef und dann zum Rathaus. Symbolische Weitergabe Dort überreichte Erster Bürgermeister Norbert Seidl das Friedenslicht symbolisch an die Partnerstädte in Ungarn, Finnland und Österreich. Seidl begrüßte die Gruppe vor dem Puchheimer Rathaus und erhielt das Friedenslicht vom Vorstandsvorsitzenden der Puchheimer Pfadfinder Sebastian Walk. Mit den feierlichen Worten „Wir senden euch das Friedenslicht aus Bethlehem als Zeichen des Friedens für alle Menschen überall“ gab er das Licht an die Vorsitzende des Deutsch-Ungarischen Vereins, Anna Nagel, und an die Vorsitzende des Deutsch- Finnischen Clubs, Ulrike Symbolische Übergabe des Friedenslichts an die Partnerstädte (v.l.): Anna Nagel, Ulrike Wörner und Josef Ehrensberger. Norbert Seidl (M.), links von ihm die Pastoralreferentin des Pfarrverbands Puchheim, Susanne Engel, sowie neben ihr Sebastian Walk. FOTO: STADT Wörner, weiter. Beide schickten die gleichen Worte auf Ungarisch und Finnisch in die Partnerstädte Nagykanisza und Zalakaros in Ungarn sowie Salo in Finnland. Stadtrat und Städtepartnerschaftsreferent Josef Ehrensberger erhielt das Licht in Vertretung der österreichischen Partnerstadt Attnang-Puchheim. Mit der symbolischen Übergabe des Friedenslichtes wünschte Seidl allen Menschen weltweit ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest: „Möge der Friede einkehren auf der ganzen Welt.“ Die Bürgermeister:innen der Partnerstädte erhielten anschließend die Kerzen per Post. Ein Video zur symbolischen Friedenslichtübergabe an die Partnerstädte finden Sie auf der städtischen Webseite www.puchheim.de. Aktion Friedenslicht in Deutschland Die Aktion Friedenslicht in Deutschland geht auf die Initiative „Licht ins Dunkel“ des Österreichischen Rundfunks ORF zurück: In der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem wird seit 1986 jedes Jahr das Friedenslicht von einem Kind aus Österreich entzündet und in einer feuerfesten Laterne nach Wien gebracht. In einer ökumenischen Aussendungsfeier wird dort das Friedenslicht als Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker an die internationalen Pfadfinder:innen-Delegationen weitergegeben. Sie tragen das Licht dann weiter in die Welt, nach Europa und in viele Länder. Puchheimer Volksfest AUFTAKT 2024 – Kinder-Malwettbewerb An die Stifte, fertig, los: Auch heuer lädt die Stadt Puchheim herzlich ein, am Malwettbewerb zum Puchheimer Volksfest AUFTAKT 2024 teilzunehmen. Das Volksfest-Team freut sich über zahlreiche Beiträge unter dem Motto: „Male Dein schönstes Volksfest-Bild!“. Erlaubt sind alle Materialien, das Bild sollte die Größe DIN A3 nicht überschreiten. Es gibt zwei Altersgruppen: bis fünf Jahre sowie sechs bis zehn Jahre. Anmeldeformulare und Teilnahmebedingungen liegen ab sofort im Puchheimer Rathaus, im Kulturcentrum PUC und in der Stadtbibliothek aus. Die Kunstwerke können bis Freitag, 1. März, persönlich oder auf dem Postweg im Rathaus, Mila Zlatinov, Poststraße 2, 82178 Puchheim eingereicht werden. Weitere Informationen auf Seite 2. Symbolfoto: Stadt Jetzt Ökokiste bestellen & 25€ Gutschrift erhalten!* www.amperhof.de Bequem & flexibel online bestellen 100% Bio - Frisch vom Feld in die Küche * Gülg nur für Neukunden bei Abschluss des Mini-Abos über www.amperhof.de.
Laden...
Laden...