Aufrufe
vor 10 Monaten

Mitteilungsblatt der Stadt Olching | Mai 2024

  • Text
  • Zeit
  • Esting
  • Informationen
  • Veranstaltung
  • Juni
  • Kinder
  • Eintritt
  • Stadt
  • Olchinger
  • Olching
Der Bericht aus Olching (7. Mai 2024) beschreibt verschiedene Aktivitäten und Ereignisse in der Stadt. Ein Highlight ist das Olchinger Volksfest, das vom 24. Mai bis 2. Juni 2024 stattfindet und zahlreiche Attraktionen bietet, wie den traditionellen Volksfesteinzug, Kinder- und Familientag, verschiedene Fahrgeschäfte und musikalische Darbietungen. Darüber hinaus engagiert sich die Stadt in Bereichen wie Bildung und Umweltschutz: Die Grundschule Esting soll zur offenen Ganztagsschule ausgebaut werden, um die schulische Betreuung zu verbessern. Es gibt auch Projekte zur Förderung von Nachhaltigkeit und Stadtnatur. Zudem haben sich örtliche Vereine, wie der SC Olching und die Bogenschützen, durch Spenden und gemeinschaftliche Aktionen hervorgetan.

14 Aktuelles Nr. 105 |

14 Aktuelles Nr. 105 | Dienstag, 7. Mai 2024 Neues vom Stadtmarketing Seit unserem letzten Bericht im März hat sich in der Welt des Stadtmarketings wieder viel getan! In dieser Ausgabe möchten wir Sie über die zahlreichen Aktivitäten und Initiativen informieren, die in den letzten Wochen durchgeführt wurden. Brandaktuell finden Sie immer alle Informationen auf unserer Homepage, in der Olching- Card-App, bei Facebook und Instagram. Folgen Sie uns - für freuen uns auf Sie! Netzwerktreffen Knapp 40 Personen (Mitglieder & Nichtmitglieder) folgten unserer Einladung Mitte März in’s Platzhirsch Restaurant und kamen zu unserem ersten Netzwerktreffen in diesem Jahr. Zu Beginn lauschte man interessiert dem kurzen Impulsvortrag zum Thema „Ein Einblick in die weite Welt der Werbung. Wie starte ich und was macht für mein Unternehmen/Verein Sinn - Schwerpunkt Online“ durch Thomas Stief von der J+G Werbegesellschaft mbH. Anschließend wurde wieder viel geratscht und vor allem genetworkt. Vielen Dank für das zahlreiche Kommen und Interesse. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Treffen, welches ca. Juli stattfinden wird! Möchten auch Sie als Olchinger Unternehmer hierzu eingeladen werden? Kontaktieren Sie uns gerne unter service@meinolching.bayern #CREATE #YOUR #FUTURE - Ausbildungs- und Berufsmes- Ort und standen den Jugendlichen „Rede und Antwort“. Interessante Vorträge rundeten das Angebot ab. Auch wir waren mit einem kleinen Infostand bzgl. unserer Stellenbörse vor Ort und konnten so mit den Jugendlichen und Betrieben ins Gespräch kommen. Olchinger Kinder- und Jugendstadtplan Fast ein ganzes Jahr verging von der Idee bis zur Fertigstellung des ersten Kinder- und Jugendstadtplan Olchings - und wir sind begeistert, das Endprodukt in den Händen zu halten. In Zusammenarbeit mit der Grafikerin Nicoletta Edwards entstand auf der Vorderseite des Plans eine liebevolle und detailreiche Illustration, die zahlreise an der Mittelschule Olching Ende März veranstaltete die Mittelschule Olching erstmals eine Ausbildungs- und Berufsmesse. Eingeladen waren die Schüler der Mittelschulen Olching, Eichenau und Puchheim. Wir als Stadtmarketing Olching e.V. durften dem Schul-Organisationsteam bei den Vorbereitungen und Werbemaßnahmen unter die Arme greifen, worüber wir uns sehr gefreut haben. So konnten wir auch einige unserer Mitgliedsunternehmen, welche eine Ausbildung anbieten, ebenfalls bei der Suche nach neuen Azubis unterstützen. Insgesamt waren 24 Unternehmen mit den verschiedensten Angeboten an Ausbildungsberufen vor Gleitsichtwochen 25% Rabatt auf ALLE Gleitsichtgläser Jede Stärke – Jede Ausführung vom 29.04.2024 – 08.06.2024 Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne! Hauptstr. 3 · 82140 Olching · direkt an der S-Bahn · Tel. 0 8142/4 54 13 · Fax 0 8142/4 53 31 · www.optikhaus-olching.de GmbH Olching che öffentliche Plätze zeigt und als Wegweiser dient. Der klappbare Plan steckt voller Infos und lädt förmlich zum Erkunden und Entdecken ein. Auf der Rückseite sind alle Informationen zahlreicher Akteure Olchings, die unterschiedlichste Aktivitäten für Kids und Teens anbieten. Das Angebot ist riesig! Der Plan beweist, dass Olching eine bunte Vielfalt für junge Menschen parat hält. Kurz vor den Osterferien wurde der Plan in allen Olchinger Schulen und Kindergärten verteilt. Weitere kostenlose Exemplare sind bei uns an der Geschäftsstelle (Prospektkasten), im Rathaus, den Büchereien, Treffpunkt Wagner, Sparkasse Olching und der VR-Bank Olching erhältlich. Osterhase hoppelte durch Olching Am Gründonnerstag nachmittags und Karsamstag vormittags hoppelte unser Osterhase wieder durch das Stadtgebiet und besuchte zahlreiche Mitgliedsbetriebe und deren Kunden. In seinem Bollerwagen hatte er wie jedes Jahr über 750 bunte Eier und 200 Schokoladen-Lutscher. Ein großer Dank geht an die Fa. Adleff Eier und Geflügel, die unsere Aktion bereits seit Jahren durch die Spende von bunten Eiern unterstützt. Einen netten Schnappschuss gab es am Karsamstag auf dem Nöscherplatz, als sich gleich 2 Osterhasen dort trafen und freudig begrüßten! Spende an die Olchinger Jugendfeuerwehren Die Jugendfeuerwehren in Olching, Geiselbullach, Esting und Grasslfing freuten sich sehr, als sie die Nachricht von uns erhielten, dass sie aus dem Topf der vergangenen Tombolas auf dem Olchinger Christkindlmarkt eine Spende von jeweils 250,- Euro erhalten. Die Spende ist eine kleine Anerkennung der wertvollen Arbeit, die die Jugendfeuerwehren leisten. Sie bilden den wichtigen Nachwuchs für die Feuerwehren, um die Sicherheit unserer Stadt zu gewährleisten. Ganz nebenbei vermitteln sie jungen Menschen wichtige Werte wie Teamgeist, Kameradschaft, Hilfsbereitschaft und Verantwortung. Wir suchen Sie! Tag des Kunden - Nacht der Kunst In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit und wir gehen bereits jetzt schon in die Planung unseres Großevents. Am Samstag, 07. September ist von 16:00 - 22:00 Uhr auf der Olchinger Hauptstraße zwischen Bhf und KV Nöscherplatz wieder „Party“ angesagt und der Bereich wird zur Eventmeile! Aus diesem Anlass ist dieser Bereich von 13:00 Uhr bis 1:00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Sie sind ein Olchinger Unternehmer, Verein oder ähnliches? Sie möchten sich, Ihr Können, Ihr Angebot gerne an diesem Tag den Besuchern präsentieren? Sie sind ein Gastronom und möchten die Besucher mit Ihren Leckereien verwöhnen? Sie sind ein Künstler und möchten entweder gerne Ihre Werke nur ausstellen oder auch gleich an diesem Tag zum Verkauf anbieten? Sie sind ein Show- Act und möchten gerne die Besucher mit Ihrem Können unterhalten? Melden Sie sich per Email unter service@meinolching.bayern und wir schicken alle Informationen gerne zu. STADTMARKETING

15 Aktuelles Nr. 105 | Dienstag, 7. Mai 2024 KOM im Mai Dienstag, 7. Mai | 19 Uhr Der Archiv-Stammtisch ist ein Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren. Fotos aus dem Stadtarchiv und kurze Vorträge zur Stadtgeschichte komplettieren diese Informationsveranstaltung. Der Eintritt ist frei. Mittwoch, 8. Mai | 19 Uhr Bei dem Bewegungskonzert „Klangspiele“ von 3Klang können MusikerInnen und das Publikum zum Träger der Aktion werden: miteinander, nebeneinander, gegenüber oder auch voneinander abgewandt. Die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum verschiebt sich: erfahrene SpielerInnen antworten auf junge Stimmen, Musik begleitet Gesten, Bewegung widerspricht der Musik. Der Eintritt ist frei. Sonntag, 12. Mai | 17 Uhr Zum Muttertag haben die beiden Dirigenten des Orchesters - Markus Elsner und Wolfgang Bareiß mit dem Olchinger Sinfonieorchester (OSO), den rund 30 MusikerInnen, wieder ein besonderes Programm für das Muttertagskonzert erarbeitet. Die Sinfonie von Franz Schubert entstand für ein Liebhaberorchester unter der Leitung des Geigers Josef Prohaska; Schubert spielte in diesem Orchester die Bratsche. Einen weiteren Höhepunkt bildet das „Konzert für 4 Hörner“ des Dresdner Komponisten und Hornisten Heinrich Hübler. Auch modernere Musik wie „Nostalgia“ von Rossano Galante aus dem Jahr 2020 lässt die Herzen von Filmmusikfreunden höherschlagen. Von 16 bis 17 Uhr Sekt, Kaffee und Kuchen (so lange der Vorrat reicht). Bei schönem Wetter auch im Freien. Eintritt: Erw. 16,- € / Kind 8,- €. Dies ist eine Veranstaltung der Stadt Olching in Kooperation mit 3klang gGmbH. Dienstag, 14. Mai | 9 Uhr KOM Kita- und Schulklassenprogramm: Pettersson zeltet (ab 5 Jahre). Der alte Pettersson will mit seinem Kater Findus angeln gehen. Auf seinem Dachboden hat Pettersson eine Flitzebogenwurfangel erfunden und will sie nun mit Findus am See ausprobieren… Eine schöne Geschichte frech in Szene gesetzt vom Marotte Theater in Karlsruhe. Dauer ca. 50 Minuten. Anmel- sohns sowie Lieder von Franz Schubert und André Campra zu hören sein. Der Eintritt zu den Eleven-eleven Matineen ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten. Sonntag, 2. Juni |11 Uhr Amper Slam: Rossstall unplugged mit Peace Rebel Radio. Von Bob Dylan bis Guns N’Roses, über Doc Watson zu Social Distortion, vorbei an Bruce Springsteen und Elvis, rechts abbiegen und Johnny Cash besuchen und noch ein paar Klassiker und eigene Stücke einsammeln und so geht das immer weiter… Das passiert, wenn eine Jazz-Saxophonistin und ein Rock’n’Roll Gitarrist ein Akustikprojekt gründen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Einlass ab 10 Uhr. Für einen Brunch mit frischen Weißdung vorab per E-Mail an kultur@olching.de. Eintritt: 6,- €. Dies ist eine Veranstaltung der Stadt Olching. Dienstag, 14. Mai | 19.30 Uhr Die vhs Olching e. V. veranstaltet eine Autorenlesung „Winston Churchill im Fokus: Die schillernde Persönlichkeit vom Schriftsteller zum Staatsmann“ mit Franziska Augstein. Churchill gilt als einer der größten Redner der Geschichte, hat seinen aufwendigen Lebensunterhalt als Schriftsteller und Journalist bestritten und wurde mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Eintritt: VVK: 12,- € / AK 14,- €. Mittwoch, 15. Mai bis Samstag, 18. Mai | 12 Uhr Die Fotoausstellung HOFFNUNGS- SCHIMMER - Hand in Hand gegen Obdachlosigkeit. Zur Erlangung öffentlicher Aufmerksamkeit für die Probleme von Obdachlosen und Flüchtlingen veranstalten Jochen Binder und Isabelle Fischbacher mit der vhs Olching e. V. eine Benefiz-Veranstaltung voller tiefgründigen Fotografien und emotionalen Geschichten. Es werden Spenden für gemeinnützige Zwecke erbeten. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist geöffnet am 15. Mai u. 16. Mai 12-20 Uhr und 17./18. Mai 12-20 Uhr. Freitag, 17. Mai | 17 Uhr Eine Tour durchs KOM mit spannenden Einblicken in die Geschichte. Eine seltene Möglichkeit hinter die Kulissen des KOM zu schauen und anhand von Fotos und interessanten Geschichten allerhand Historisches über das Gelände am Mühlbach zu erfahren. Dauer ca. 40 Minuten. Die Tour ist nur eingeschränkt barrierefrei. Eintritt 4,- €. Dies ist eine Veranstaltung der Stadt Olching Sonntag, 26. Mai | 11.11 Uhr 219. Eleven-eleven Matinee: CANZONETTE VENEZIANE - Werke von Bach, Mendelssohn, Schubert, Mayr… Laura Faig entführt Sie mit ihrer zauberhaften Stimme nach Venedig. Begleitet wird sie von Tobias Jackl am Klavier. Im Zentrum dieser Matinee steht eine Auswahl seiner „Canzonette Veneziane“ - Vertonungen und Arrangements venezianischer Straßen- und Volkslieder, die höchst charmant das Leben und die Liebe feiern. Neben Johann Sebastian Bachs Klaviertranskription des Oboenkonzerts von Alessandro Marcello werden die Venezianischen Gondellieder Mendels- würsten, Obazda und Brezn wird um Voranmeldung per E-Mail gebeten: rossstall-unplugged@amperslam.de. Samstag, 8. Juni | 19.30 Uhr Mit seinem beliebten Konzertprogramm „Italienische Nacht“ wird der Münchner Dirigent Markus Elsner auch in diesem Jahr wieder südländisches Lebensgefühl in die Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach zaubern. Drei hochkarätige Belcanto-Solisten präsentieren in drei Konzertblöcken à 40 Minuten die Höhepunkte italienischer Opern und begeistern das Publikum mit den schönsten Arien, Duetten und Terzetten von Verdi, Puccini, Rossini, u.v.a.. Ein 12-köpfiges Kammerensemble begleitet die Solisten Thérèse Wincent (Sopran), Daniel Fiolka (Bariton) und Han-Bo Jeon (Tenor). Markus Elsner wird versiert und unterhaltsam durch den Abend führen. Genießen Sie in den zwei Pausen das mediterrane Flair, bei schönem Wetter auch im Außenbereich. Ein kleiner italienischer kulinarischer Gruß in der ersten Pause ist im Eintrittspreis enthalten. Einlass ab 19 Uhr. Eintritt: VVK 33,- € / AK 38,- €. Dies ist eine Veranstaltung der Stadt Olching. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen unter www.kom-olching.de. Eintrittskarten für die städtischen Veranstaltungen erhalten Sie im Online-Ticketshop, im Rathaus an der Kasse im Erdgeschoss und in der Erlebnisbücherei Esting. STADT OLCHING