Gemeinde
www.tuerkenfeld.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Türkenfeld facebook.com/Duringveld mit amtlichen Mitteilungen von Vereinen, Bekanntmachungen, Verbänden & Organisationen Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 61 vom 13. März 2024 Türkenfeld feiert vier Jubiläen - und wie! Heuer gibt es in unserer Gemeinde viel zu feiern. Gleich vier Jubiläen stehen an: Türkenfeld feiert sein 1275-jähriges Bestehen. Die Blaskapelle Türkenfeld wird 100 Jahre alt und der Musikverein Türkenfeld begeht sein 50-jähriges Gründungsfest. Mehr als genug Gründe also, um einen weiteren runden Geburtstag ebenfalls in Türkenfeld zu feiern - das 50. Musikfest des Bezirks Lech-Ammersee. Unser Ortsjubiläum wird uns das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen begleiten. Geplant sind unter anderem Angebote des Gemeindearchivs, Aktionen in der Grund- und Mittelschule sowie den gemeindlichen Kindergärten, damit auch schon die jüngsten Mitbürger an die Geschichte und Identität ihres Heimatorts herangeführt werden. Eine detaillierte Übersicht aller Veranstaltungen wird demnächst an alle Haushalte verteilt. Als bleibende Erinnerung legt die Gemeinde zwei beliebte Souvenirs, die es bereits zum 1250-jährigen Ortsjubiläum gab, neu auf: einen Schlüsselanhänger mit Ortswappen und einen Regenschirm mit dem Signet des Türkenfelder Schlosses. Beides wird ab circa Mitte April im Rathaus zu haben sein. Details dazu folgen. Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist ein extra-langes Festwochenende vom 13. bis 17. Juni. An jedem der fünf Tage ist eine Vielzahl von Mu- sikgruppen im Festzelt zu hören. Darüber hinaus gibt es im Ort Standkonzerte und Auftritte von Sambagruppen in den Straßen. Der Musikverein Türkenfeld präsentiert seine ganze Bandbreite erfolgreicher Ensembles: Blaskapelle, Blasorchester, Hexagon Percussion, Blech trifft Strom und die Ammer Brass Company. Außerdem werden das Bezirksjugendorchester und die Ü-50 Kapelle Lech- Ammersee zu hören sein, die BigBandits aus Gundelsheim/ Bamberg, die Jugendkapelle Ammersee Nord, das Blasorchester Stöttwang, die Musikkapelle Oberdrauburg und das Blasorchester Münchingen. Es gibt ein Jugendkapellentreffen des Bezirks Lech- Ammersee und ein Zusammenspiel von über 30 Musikkapellen am Festsonntag (16. Juni). Dieser Tag wird der gemeinsame Höhepunkt von Ortsjubiläum und Musikfest. Zu Beginn zelebriert Wolfgang Öxler, Erzabt des Klosters St. Ottilien, einen Festgottesdienst im Schlosshof. Nachmittags findet ein großer Festzug mit Gemeinschaftschor am Maibaum statt. Am Abend heizen im Festzelt die Ammer Brass Company und die Keller Steff Big Band ein. Doch die Freunde der Blasmusik müssen sich nicht bis Juni gedulden. Bereits am 21. und 22. April finden in der Schönbergaula im Rahmen des Bezirksmusikfests eineinhalb Tage lang durchgehend Wertungsspiele statt. Zuschauer sind herzlich willkommen. Und sie kommen nicht nur musikalisch auf ihre Kosten, sondern können auch mitfiebern und die offenen Punktevergaben der Wertungsrichter verfolgen. Damit noch nicht genug. Im Laufe des Jahres sind ein „Tag der offenen Tür“ im Türkenfelder Schloss, ein Festakt sowie eine Konzertreihe im Linsenmannsaal und ein Oktoberfest in der Schönbergaula geplant. Das Programm des Musikfests ist unter www.mvt24.de zu finden. Kartenvorverkauf für Hexagon Percussion Ensemble (14. Juni), Blech trifft Strom (15. Juni) und die Keller Steff Big Band (16. Juni) bei Dein Laden (Moorenweiser Str. 4) und Tinas Haarstudio (Duringstr. 15). Alle weiteren Informationen zum Gemeindejubiläum werden nach und nach auf www.tuerkenfeld.de veröffentlicht. Wir sorgen für mehr Fülle! Eine historische Ansicht des heutigen Ortskerns von Türkenfeld um 1700. Duringstr. 15 · 82299 Türkenfeld Telefon 0 81 93 / 16 29 www.tinas-haarstudio-tuerkenfeld.de Öffnungszeiten: Montags 15.00–20.00 Uhr geöffnet! Di./Do./Fr.: 8.30–18.00 Uhr Mi. 12.00–21.00 Uhr Sa. 7.30–12.00 Uhr
Laden...
Laden...