Gemeinde
14 Mitteilungsblatt GröbenzellMittwoch, 12. Februar 2025Aus der Gemeinderatsfraktion der UWG Haushalt 2025 istbeschlossenEnde Dezember konnten wirendlich, nach diversen vorangegangenenSitzungen, langen Diskussionenund einer zweitägigenKlausur, initiiert durch dieCSU, den Haushalt 2025 verabschieden.Mit einer Mehrheit ausCSU, FW, FDP und UWG fand ereineZustimmungvon19:12Stimmen.Auch kurz vor Abstimmungin der letzten Sitzung wurdewieder sehr um jede Entscheidungzu Erhöhungen und Kürzungengerungen und teils harteVorwürfe („unsozial/ gemein/ unsolidarisch“)verteilt (aus den Lagernvon SPD und Grünen gegenCSU und UWG).Wir sehen die Gesamtsituationso: Keiner in diesem Gremiumhat sich leicht getan, irgendeinerErhöhungbzwKürzungzuzustimmen– wir UWGler machendas durchaus mit Zähneknirschenund weisen Vorwürfewie unsozial entschieden zurück.Schautmanalleinaufunsereberufliche Zusammensetzung,unser ehrenamtliches Engagementund unsere jährlichenAktionen sowie Dauerangebote(wie z.B. der Kreislaufcontainer),ist so ein Vorwurf wirklich haltlos.Wir müssen in dieser schwerenZeit alle einen Beitrag leisten(wir alle aus unserer Fraktionsind auch von diesen Erhöhungenbzw. Kürzungen betroffen)undesgiltjetztlösungsorientiertabzustimmen.Die schwere Haushaltslage erfordertdiese Schritte. Leider kamenvon den Grünen und derSPD keine brauchbaren Vorschläge,wie eine Sanierung desHaushalts aussehen könnte, sondernlediglich der Vorschlag diversebereits getroffene undwohlüberlegte Entscheidungenerneut zu revidieren. Abermalswurden beide Parteien deutlichüberstimmt – es ist immer leichtin der Minderheit dagegen zusein und hier keine Verantwortungfür zukunftsweisende Entscheidungenzu übernehmen,schließlich „war man ja dagegen“.So läuft es aber leider nicht –die Politik braucht Leute, die gewilltsind Entscheidungen zutreffen, auch wenn es unangenehmwird und weh tut. Wir tundies und stehen auch gerne jederzeitfür Fragen zu Verfügung.Kommt gerne mit uns ins Gespräch,wir erklären euch gerneunsere Beweggründe zur Entscheidungsfindung.Und zu guterLetzt ein Gedankenanstoß –es geht bei dem Gemeindehaushaltum Gemeinschaftskosten,die für eine funktionierende Gesellschaftnötig sind und es gehthier nicht um die Bereicherungeinzelner.Larissa HolmerAus dem Ortsverband der CSUUnser Expertean Ihrer SeiteVinylbeläge,Teppichboden, Teppiche,Parkett, Laminat,Liefer- u.Verlegeservice,Ausmessen,KettelnGmbHMehr als wohnen.Wo hlfühlen.82140 OlchingJohann-G.-Gutenberg-Str. 3708142 13361www.aro-hei .de Etwas in Ordnung bringenEs ist Zeit vieles wieder in Ordnungzu bringen. Dazu habenwir Bürger am 23. Februar dieWahl. Die Wahl zwischen demokratischenKräften, oder denjenigen,die unter einer sehr dünnenSchicht Lack ihr autoritäres,antiliberales Antlitz von ganzlinks und rechts außen verbergen.Die Wahl von vermeintlichverheißungsvollen Experimenten,die in den letzten Jahren nurÄrgerundStillstandgebrachthaben.Oder einer Wahl, die unseremLand in den letzten JahrzehntenWohlstand und Stabilitätgebracht hat, dabei sichernicht frei von eigenen Fehlernwar.Wir als CSU stehen bereit unserLand wieder nach vorne, wiederin Ordnung zu bringen. UnserLand hat nach drei JahrenChaos Besseres verdient. Politik,die näher am und für den Menschenund weniger einer Utopieoder gar menschenverachtenderWeltanschauung verpflichtet ist.Auch eine Wahl hatten unsereCSU Mitglieder am 22. Januar alsder neue CSU Vorstand gewähltwurde. In weiten Teilen bleibtdie alte personelle Besetzung bestehen.Es kommen auch neue,frische Gesichter hinzu und damitneuer Input. Neue Ideen. Gemeinsammit den Vorsitzendender Arbeitsgemeinschaften derFU und JU ist der Vorstand zukunftsorientiertaufgestellt.Denn die im kommenden Jahrstattfindenden Kommunalwahlenhat der neue Vorstand alsKernaufgabe auf die Tagesordnunggesetzt.Wir als CSU werden gut vorbereitetsein. Wir werden mit Elanherangehen. Wir werden unsereIdeenfürGröbenzelleinbringen.Denn etwas in Ordnung zu bringen,gibt es nach dann zwölf JahrenUWG/Grüne/SPD Gemeinderatsdominanzmehr als genug inGröbenzell. Die Zeit hierfür istmehr als reif.Michael Schweyer / Foto: CSU
15 Mitteilungsblatt GröbenzellMittwoch, 12. Februar 2025Aus dem Ortsverband der Frauen Union Die PolitikmacherinnenAm23.FebruarfindeteinevorgezogeneBundestagswahl statt. Allehoffen auf eine Wende. Es sollwieder aufwärts gehen mit demLand und der Wirtschaft. Aberwas wünschen gerade wir Frauenuns?Anschläge wie die Tat inAschaffenburg erschüttern unsalle zutiefst und wir danken allden Menschen, die für die Erstversorgung,die Sicherheit sorgenund die Menschen vor Ortunterstützen.Der Slogan der Landes-Frauen-Unionheißt„WirsinddiePolitikmacherinnen“.Zitat:„Als Politikmacherinnen ist esunser Auftrag, die Demokratiezu schützen und verloren gegangenesVertrauen in die Politik zurückzugewinnen.Hass, Hetze,Intoleranz und Rassismus sindkein Teil unserer demokratischenHeimat. Zusammen werdenwir die vor uns liegendenAufgaben bewältigen und startenjetzt gemeinsam in die heißeWahlkampfphase zur Bundestagswahl.“In diesem Sinne machen wirmit bei Infoständen, und zeigendaswireinwichtigerTeilderCSUsind. Eine gute Zusammenarbeit,besonders auch in unseremOrtsverband ist uns wichtig. Inunserm Wahlkreis haben wir jamit Katrin Staffler bereits eineFrau aus unseren Reihen im Bundestag.So soll es auch bleiben,daher geben Sie beide StimmenderCSU,denndurchdieAbschaffungder Überhangmandate istes besonders wichtig nicht nurdas Direktmandat zu gewinnen.Das Foto zeigt (v. l.): BettinaBetz, Ulrike Breitkopf, BrittaBöttger, Justyna Grabowska-Petzel,Barbara Eichler und KatrinStaffler. Barbara Eichler / Foto: FUAus dem Ortsverband von Bündnis 90 / Die GrünenWir haben kürzlich in Zusammenarbeitmit dem Bund Naturschutzeine Veranstaltung zumThema Hochwasserschutzdurchgeführt. Im nahezu vollenBürgerhaus-Saal berichtete derKommandant der FeuerwehrGröbenzell, Christian Weirauch,von den Einsätzen Anfang Juni.Martin Runge, 2. Bürgermeister,gab dann einen Abriss der vergangenenund aktuellen Entwicklungenin Gröbenzell undim Landkreis. Die Details findenSie auf unserer Website und inder Lokalpresse.Eigentlich nichts, was man inGröbenzell im Blick noch ergänzenmüsste, wären da nicht dieWebseiten des Landratsamtes.Dort steht zum Thema, „…dasswir unsere Einstellung vom„Kampf gegen“ in einen „Umgangmit“Naturgefahrenändernmüssen“.Wir sollen also akzeptieren,dass Extremwetterlagen einfachzur Regel werden – macht janichts, wir haben ja unsere Ehrenamtlichenbei der FreiwilligenFeuerwehr, sollen die dochnach 1700 Einsatzstunden im Junieinfach nochmal 1700 beimnächsten starken Gewitter oderbei der nächsten Vb Wetterlagemachen.Wenn wir Dämme bauen müssen,dann machen wir die zweioder drei Meter hoch. Und dieVersicherungsbeiträge für dieElementarschadenversicherungwerden schon nicht so schlimmsteigen – passt schon alles.Nein. Das ist nicht hinnehmbar.Auch wenn es stimmt, dasswir Maßnahmen treffen müssen,um mit Klimafolgen umzugehen,so dürfen wir keinenDeutdavonabweichen,umjedesZehntelgrad der Erderwärmungzu kämpfen.Die Gesamtkosten für den Umgangmit immer schwerer handhabbarenKlimafolgen betrageneiner aktuellen Studie der Bundesregierungzufolge bis 2050Größenordnung bis zu 900 MilliardenEuro – angesichts der Kosteneines lokal recht begrenztenEreignisses wie dem Ahrtal von30 Milliarden Euro keine unrealistischeAbschätzung.Auch wenn die Aufnahmekapazitätder öffentlichen Aufmerksamkeitderzeit von diversenpolitischen Kräften gezieltdurch eher nebensächliche Themenzugemüllt wird – die Klimakriseist und bleibt das dringendsteaktuelle Problem derMenschheit, und da hilft leiderauch keine Änderung einer Einstellung,allenfalls eine Ergänzung.Schönen Gruß ins LandratsamtFürstenfeldbruckReinhard JurkLIEBLINGS ...... MENSCH. Mit ihm ist das Lebeneinfach schön. Zusammen lachen,träumen und einen Ort gestalten, derdas gemeinsame Zuhause ist. Mit denrichtigen Möbeln wird es ein Ort vollerWärme und Persönlichkeit. Mit „Lebensraumby wieser“ schöpfen Sie ausunserer über 40-jährigen Erfahrung inder Küchen- und Raumplanung undperfektionieren Ihren Lieblingsort mitindividuellen Möbeln und tollen Einrichtungslösungen!Wir freuen uns auf Sie!wieserKüchen, Zadarstr. 6a, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 26001, www.wieser-kuechen.de
Laden...
Laden...