Aufrufe
vor 4 Monaten

Emmeringer Mitteilungsblatt | Oktober 2024

  • Text
  • Gemeindenachrichten
  • Gemeindeblatt
  • Festsaal
  • Schulen
  • Theatergruppe
  • Gemeinde
  • Emmeringer
  • Mitteilungsblatt
  • Foto
  • Oktober
  • Telefon
  • Emmering
Neuigkeiten aus der Gemeinde Emmering: Erfahren Sie Aktuelles aus dem Rathaus, dem Gemeindeleben, dem lokalen Vereinsgeschehen & mehr

Emmeringer Mitteilungsblatt | Oktober

Emmeringer Donnerstag, 17. Oktober 2024 Mitteilungsblatt Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Umweltvertretung im Dialog mit den Emmeringern Am 21. September 2024 fand bei traumhaftem Wetter am Ostanger das Apfel-Honig-Kartoffel- Fest des Bund Naturschutz in Bayern e.V. statt. Um die Wünsche und Belange der Emmeringer im Bereich Umwelt hautnah erfragen zu können, war die Umweltvertretung mit einem Stand auch vor Ort. Viele Themen wurden angesprochen Grundsätzlich können wir feststellen, dass jeder eine gewisse Machtlosigkeit bei der Vielzahl von Problemen und der stockenden Umsetzung verspürt. Oft wurde das Thema Verkehr (starke Belastung durch den LKW- VerkehrunddieGefahrenfürdie Fahrradfahrer zum Beispiel im Kurvenbereich bei der Kirche) angesprochen. Auch die Sorge um unser Trinkwasser (Wasserverschwendung und ausreichende Verfügbarkeit) wurde angesprochen. Das Thema Biomülltonne und Abfalltrennung war ebenso ein Thema. Den Kindern waren die Themen Schutz der Natur und ein sicherer Schulweg ohne viele Autos wichtig. Es waren auch viele Besucher aus anderen Gemeinden vor Ort. Diese berichteten von ähnlichen Problemen.DieEinsetzungeiner Umweltvertretung fanden sie gut und hilfreich und wünschten sich auch eine solche für ihre Gemeinde. Streuobstwiese als gutes Beispiel Der weit über Emmering hinaus bekannteOstangerwarebenfalls Gegenstand der Gespräche. Baumpaten sorgen sich wegen der Folgen des Klimawandels (Trockenheit, etc.) um die Bäume. Es besteht auch die Angst, dass die Streuobstwiese irgendwann verkommt, wenn die unentgeltlichen Arbeitseinsätze womöglich einmal wegfallen. Doch gerade die Streuobstwiese ist ein wunderbares Zeichen für die Möglichkeit, dass die Natur wieder Raum erhält. In der Nachkriegszeit befand sich auf einen Teil des Grundstückes die Mülldeponie von Emmering. Wir hoffen auf weitere Anregungen und Wünsche, damit wir diese stärker publik machen können und vielleicht so gemeinsam mehr erreichen. Gerne können Sie diese persönlich oder per Mail an umweltvertretung@emmering.de richten. Foto: Erna Kraus-Schreieck 5. Bürgerhauskonzert der Konzertreihe Im Rahmen der Bürgerhauskonzerte stehen alljährlich Studenten der Musikhochschule MünchenausdenverschiedenstenInstrumentalklassen auf der Bühne des Emmeringer Bürgerhauses. Nachdem 2024 die Tuba zum Instrument des Jahres gewählt wurde, dürfen sich die Besucher auf den dunklen Klang der fast neun Kilogramm schweren, goldglänzenden Tuba freuen. Die Musiker der Tuba-Klasse von Professor Josef Steinböck präsentieren ihr Können. Am Sonntag, 24. November 2024, um 19 Uhr findet das Konzert statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Lassen Sie sich dieses außergewöhnliche Konzert nicht entgehen. Ihr kompetenter Partner in Sachen Automotive Neu- und Gebrauchtfahrzeuge An- und Verkauf aller Marken Garantie auf alle Fahrzeuge Service Center KFZ-Meisterbetrieb der KFZ-Innung Standheizung - Klima - Multimedia Service & Reparaturen Unfallinstandsetzung Reifeneinlagerung Moosfeldstraße 22 • 82275 Emmering • Telefon: 08141 5303277 • info@autopark-emmering.de • www.autopark-emmering.de