Aufrufe
vor 3 Monaten

Emmeringer Mitteilungsblatt | November 2024

  • Text
  • Gemeindenachrichten
  • Gemeindeblatt
  • Oktober
  • Schule
  • Emmeringer
  • Bayern
  • Kinder
  • Mitteilungsblatt
  • Gemeinde
  • Dezember
  • November
  • Emmering
Neuigkeiten aus der Gemeinde Emmering: Erfahren Sie Aktuelles aus dem Rathaus, dem Gemeindeleben, dem lokalen Vereinsgeschehen & mehr

Emmeringer Mitteilungsblatt | November

Emmeringer Donnerstag, 14. November 2024 Mitteilungsblatt Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung MINT-Technologie für Schule Bürgermeister Stefan Floerecke und Matthias Rohwedder bei der Auslieferung. Die Digitale Schule FFB hat innovative MINT-Tools (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) an ihre Mitgliedsschulen im Landkreis ausgeliefert. Die Tools wurden durch das Förderprogramm dBIR regio, eine ergänzende Maßnahme des DigitalPakt Schule, finanziert. 2022 koordinierte die Digitale Schule zunächst die Bildung 6 regionaler Cluster aus den Mitgliedskommunen und deren Antragsstellung. Nachdem die Anträge erfolgreich bewilligt waren, prüfte sie über mehrere Monate hinweg zusammen mit engagierten Lehrkräften aller Schularten unzählige MINT- Tools auf Herz und Nieren. Letztendlich fiel die EntscheidungaufvierTools:LegoEducation Spike Prime/Essential, Ozobot, ein Videocast-Paket mit einem Greenscreen und ein 3DSchokoladendrucker. Im Anschluss folgte die koordinierte Ferienpass 2024/2025 Beschaffung, die sorgfältige Inventarisierung und die Inbetriebnahme der Tools. Die mittlerweile erfolgte Auslieferung durch die Digitale Schule FFB markiert einen freudigen Meilenstein des Projekts: Die Schulen im Landkreis, darunter auch die Grundschule in Emmering,habendieneuenRessourcen begeistert in Empfang genommen und bereiten sich darauf vor, diese im Unterricht einzusetzen. Der flächendeckende, schulartübergreifende Einsatz dieser Tools soll zur Bildungsgerechtigkeit beitragen und eine Integration in den Unterricht sicherstellen. Zu diesem Zweck haben im Oktober bereits Schulungen stattgefunden, die vom Medienzentrum FFB durchgeführt wurden,umLehrkräfteindereffektiven Anwendung dieser neuen Technologien bestmöglich zu unterstützen. GEMEINDE EMMERING DerMünchnerFerienpassfürdas neue Schuljahr ist ab sofort in der Gemeindekasse im Rathaus der Gemeinde Emmering (Zimmer EG A010) während der allgemeinen Öffnungszeiten erhältlich. Was ist der Ferienpass? Der Ferienpass ist für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 Jahren, die ihre Ferien in München und Umland verbringen wollen, unabhängig vom Wohnsitz. Er gilt in allen bayerischen Schulferien - beginnend mit den Herbstferien 2024 bis zum letzten Tag der Sommerferien 2025. Darin enthalten sind Tipps für aufregende Unternehmungen in und um München zu kostenfreien oder stark ermäßigten Preisen (Schwimmbäder, Tierpark und vieles mehr). Mehr Informationen finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/ service/info/ferienangebote/ 1071749/ Was kostet der Ferienpass? Kinder von sechs bis 14 Jahre: 14 Euro (mit MVV-Nutzung in den Sommerferien) Jugendlicheab15Jahre:10Euro (ohne MVV-Nutzung in den Sommerferien) GEMEINDE EMMERING Einwohnerstand vom 31.Oktober:7.471Personen Zuzüge: 41Personen Wegzüge: 38 Personen Geburten: 3 Personen Sterbefälle: 6 Personen