Gemeinde
Emmeringer Donnerstag, 15. Februar 2024 Mitteilungsblatt Herausgegeben vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Auf dem Programm – das erste Bürgerhauskonzert 2024 Christoph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten (siehe Foto) sind eines der erfolgreichsten Kammerensembles Europas, das den Pianisten und Dirigenten Christoph Soldan und die Stimmführer der Schlesischen Philharmonie Kattowitz vereint. Die fünf ausgezeichneten Instrumentalisten, deren Ausbildung an verschiedenen Musikhochschulen in Polen und Deutschland stattfand, konzertierten seit der Gründung 1993 in den bedeutendsten europäischen Musikfestivals. Soldan, der an der Hamburger Musikhochschule bei Eliza Hansen und Christoph Eschenbach studierte, hat mittlerweile weltweit mit zahlreichen renommierten Orchestern und solistisch in einigen der bedeutendsten Konzertsälen gastiert, wie zum Beispiel im Gewandhaus Leipzig oder der Berliner Philharmonie. Über ihn äu- chischen Komponisten Helmut Schmidinger uraufgeführt und dabei live auf CD eingespielt. Eine weitere neue CD Produktion hat Schuberts Forelßerte sich Leonard Bernstein nach einer gemeinsamen Tournee 1988: „Ich bin beeindruckt von der seelischen Größe dieses jungen Musikers.“ Seit dem Beginn Ihrer Zusammenarbeit 2008 konzertierten Christoph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten in etwa 30 gemeinsamen Konzerten jährlich in bedeutenden Konzertsälen in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und Polen. Seine Einspielung sämtlicher Klavierkonzerte Mozarts auf CD sowie Rundfunk- und Fernsehproduktionen im Inund Ausland dokumentieren seine künstlerische Tätigkeit. Christoph Soldan ist künstlerischer Leiter mehrerer deutscher Konzertreihen. Zuletzt hat Christoph Soldan zusammen mit seinen Kammersolisten vier Klavierkonzerte Mozarts und ein neues, dem Pianisten gewidmetes Klavierkonzert des österrei- lenquintett und Brahms Klavierquintett zum Inhalt. Im Konzert im Bürgerhaus Emmering stehen Brahms Klavierquintett opus 34 sowie Felix Mendelssohn- Barthol- dys Ouvertüre zum Sommernachtstraum und zwei Suiten Edward Griegs auf dem Programm. Foto: Christoph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten Schützenverein – Auf geht’s zum Tanzen Der Schützenverein Emmering veranstaltet am Samstag, 9. März, von 14 bis 18 Uhr wieder einen Tanztee für Jedermann. Der Eintritt ist frei. Inklusive Showtanzeinlage der „Brucker Kids“ und Live-Musik von Uwe Fürst. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und kleinen Brotzeiten selbstverständlich bestens gesorgt. Kommt vorbei – der Schützenverein Emmering freut sich auf Euch. Elternbeirat Kinderhaus Sausebraus – Secondhand-Bazar für Kinder Der Elternbeirat veranstaltet im Kinderhaus Sausebraus (Maisacher Weg 32, 82275 Emmering) am Samstag, 16. März in der Zeit von 9 bis 12 Uhr (Einlass für Schwangere ist ab 8.30 Uhr) einen Secondhand-Bazar für: Baby- und Kinderbekleidung bis Größe 146 und Schuhe bis Größe 33 Umstandsmode, Erstausstattung, Utensilien für Kinder Spielzeug, Bücher, CDs… Zudem gibt es einen großen Kuchenverkauf (gerne auch zum Mitnehmen) im Kindergarten – Café. Willkommen sind alle interessierten Käuferinnen und Käufer sowie Verkäuferinnen und Verkäufer. Für den Verkauf der Waren werden jeweils zehn Prozent des Erlöses von Käufer und Verkäufer einbehalten. Weitere Informationen und Listen können bis Montag, 11. März, per E-Mail über elternbeirat.sausebraus@gmail.com angefordert werden. Der Elternbeirat des Kinderhaus Sausebraus freut sich über Helferinnen und Helfer, die uns am Verkaufstag unterstützen möchten. Kazmaier Apotheke Simone Kazmaier Hauptstraße 18 • 82275 Emmering Tel. 0 81 41/4 43 34 • Fax 0 81 41/4 43 13 Ernährungsberatung Homöopathie u. Naturheilverfahren Die Messe-Neuheiten sind da! Lassen Sie sich von den neuen Modellen inspirieren.... Ulrike Maier · Hauptstraße 7 82275 Emmering · Tel. 0 8141/6 38 30
Laden...
Laden...