Aufrufe
vor 10 Monaten

Emmeringer Gemeindeblatt | Mai 2024

  • Text
  • Baumpflanzaktion
  • Schützenverein
  • Fürstenfeldbruck
  • Hauptstr
  • Kinder
  • Olching
  • Emmeringer
  • Rathaus
  • Apotheke
  • Foto
  • Juni
  • Gemeinde
  • Emmering
Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Emmering vom 16. Mai 2024 enthält wichtige Informationen und aktuelle Ereignisse der Gemeinde. Es wird über das erfolgreiche Maibaumfest berichtet, das in diesem Jahr mit Rekordbeteiligung stattfand. Bürgermeister Stefan Floerecke thematisiert die Herausforderungen bei der Kinderbetreuung, da viele Familien in diesem Jahr keinen Betreuungsplatz für ihre Kinder erhalten konnten. Es wird jedoch an der Planung neuer Einrichtungen gearbeitet. Die Ausgabe stellt auch kommende Veranstaltungen vor, darunter ein Benefizspiel des FC Bayern München Ü32 am 26. Mai zugunsten der Brucker Werkstatt sowie das Bürgerhauskonzert am 22. Juni. Weiterhin gibt es Einladungen zu den regelmäßig stattfindenden Umweltstammtischen und Veranstaltungen für junge Eltern. Der Schützenverein Emmering berichtet stolz über den Erfolg der Schützenjugend, die den Gaujugend-Wanderpokal verteidigt hat. Außerdem wird über die Baumpflanzaktion der Gemeinde und die Baumspenden von engagierten Bürgern informiert, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zusätzlich wird über den Stand der Lärmaktionsplanung informiert, bei der Bürger noch bis Juni 2024 ihre Meinung äußern können. Das Mitteilungsblatt bietet einen umfassenden Überblick über die Gemeindeaktivitäten, Veranstaltungen und wichtige Verwaltungsinformationen.

4 Aus dem Rathaus

4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 16. Mai 2024 Veranstaltungskalender: Mai und Juni 2024 Donnerstag, 16.05.2024 19.30 Uhr Umweltstammtisch Auch Nichtmitglieder sind zur Diskussion aktueller Naturschutzthemen und gemütlichem Beisammensein herzlich eingeladen. Restaurant Poseidon, Am Brunnenhof 2, FFB Bund Naturschutz Ortsgruppe FFB+Emmering Sonntag, 19.05.2024 17 Uhr Maiandacht an der festlich geschmückten Mariensäule. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Katholischen Pfarrkirche statt. Marienkreis Sonntag, 26.05.2024 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr Benefiz-Spiel im Hölzlstadion „FC Bayern Ü32“. Eintritt frei. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt! Der Reinerlös kommt den Sport- und Bildungsprojekten der Brucker Werkstatt zu Gute. Brucker Werkstatt Samstag, 01.06.2024 ab 10 Uhr Arbeiten im Vereinsgarten Jeden ersten Samstag im Monat. Gartenfreunde (ob Mitglieder oder Nichtmitglieder) sind herzlich willkommen zu unterstützen. Maisacher Weg 34, Emmering OGV Montag, 03.06.2024 9 – 10.30 Uhr Programm „Junge Eltern und Familien“. Bewegungsspaß für Babys im Alter von 8 bis 18 Monaten. (kostenfrei) Bürgerpavillon, FFB Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, FFB Donnerstag, 06.06.2024 15 Uhr Lecker Schmecker – wer isst denn das? „Obst-Schnippel- Kurs“ mit Claudia Wüst für Kinder. Bitte mitbringen: Brettchen, Messer, leere Dose und Lieblingsobst; Anmeldung vorab an buecherei@alling.de Bücherei Alling, Bürgerhaus Familienstützpunkt Donnerstag, 06.06.2024 15.30 – 17 Uhr Programm „Junge Eltern und Familien“. Bewegungsabenteuer in der Natur für Kleinkinder von 2,5 bis 3 Jahren (kostenfrei) Emmeringer Hölzl Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, FFB Sonntag, 09.06.2024 8 bis 18 Uhr Europawahl, siehe auch Seite 3: Wahllokale in der Schulturnhalle oder im Jugendtreff Gemeinde Emmering Sonntag, 09.06.2024 10.30 – 16 Uhr 150-Jahr-Feier KSK-Emmering 9 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kir- che, anschließend Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal, danach Festzug ins Bürgerhaus. Festsaal Bürgerhaus Krieger- und Soldatenkameradschaft Emmering Dienstag, 11.06.2024 14.30 – 16.30 Uhr Offenes Senioren-Café Seniorenwohnen an der Amper, Estinger Straße 14, Emmering Arche Noris Dienstag, 11.06.2024 19 – 20.30 Uhr Programm „Junge Eltern und Familien“. Kinderernährung: Geht das auch vegetarisch oder vegan? (online) Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, FFB Mittwoch, 12.06.2024 9 Uhr Treffen Seniorenkreis, Ausflug wird noch bekannt gegeben! Katholischer Seniorenkreis Mittwoch, 12.06.2024 9 – 10.30 Uhr Programm „Junge Eltern und Familien“. Bewegungsspaß für Babys im Alter von 8 bis 18 Monaten. (kostenfrei) Landwirtschaftsschule Puch Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, FFB Mittwoch, 12.06.2024 15 – 16.30 Uhr Programm „Junge Eltern und Familien“. Bewegungsabenteuer im Haus für Kleinkinder von 1,5 bis 2,5 Jahren (kostenfrei) Landwirtschaftsschule Puch- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, FFB Sonntag, 16.06.2024 11.30 Uhr Stadtradeln, Auftakttour nach Jesenwang mit Tourenguide Arne. Rathaus Emmering, Parkplatz ADFC Dienstag, 18.06.2024 19 Uhr Bau-, Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzungssaal Rathaus Gemeinde Emmering Dienstag, 18.06.2024 19 – 20.30 Uhr Programm „Junge Eltern und Familien“. Gesund ernährt in und durch die Schwangerschaft (online). Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, FFB Mittwoch, 19.06.2024 15.30 – 17 Uhr Programm „Junge Eltern und Familien“. Bewegungsabenteuer in der Natur für Kleinkinder von 2,5 bis 3 Jahren (kostenfrei). Schimmioach-Wald Günzlhofen, Oberschweinbach Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, FFB Donnerstag, 20.06.2024 19.30 UhrUmweltstammtisch Auch Nichtmitglieder sind zur Diskussion aktueller Natur- schutzthemen und gemütlichem Beisammensein herzlich eingeladen. Restaurant Poseidon, Am Brunnenhof 2, FFB Bund Naturschutz Ortsgruppe FFB+Emmering Samstag, 22.06.2024 Vereinsausflug OGV Führung Klosterkirche Fürstenfeld mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Uhrzeit und Treffpunkt werden noch bekannt gegeben. OGV Samstag, 22.06.2024 ab 18 Uhr Sonnwendfeuer FS Amperland, auf dem Vereinsgelände FS Amperland Samstag, 22.06.2024 20 Uhr Bürgerhauskonzert Pacific Quintet „Bläserquintette aus drei Jahrhunderten“ Festsaal Bürgerhaus Gemeinde Sonntag, 23.06.2024 8 – 15 Uhr Patrozinium (Pfarrfest) Kirchplatz, Pfarrwiese Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer Sonntag, 23.06.2024 14 Uhr Schafkopfturnier , Kleiner Saal Brucker Schafkopfa e.V. -------------------------------------------- Bitte klären Sie mit dem jeweiligen Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet. Apotheken-Notdienst vom 16. Mai bis 20. Juni 2024 MAI 2024 16.05. Apotheke im Edeka Center 08141-527850 Oskar-von-Miller-Str. 2, 82256 FFB 17.05. Löwen Apotheke 08141 / 90584 Hauptstr. 7 82216 Maisach 18.05. Johannes-Apotheke 08142 / 59670 Kirchenstr. 7 82194 Gröbenzell 19.05. West Apotheke 08141 / 12375 Heimstättenstr. 34 82256 Fürstenfeldbruck 20.05. Amper-Apotheke 08142 / 13808 Dachauer Str. 5 82140 Olching Ihr Blumenspezialist IHR IMMOBILIEN-PARTNER Gröbenzell: Maistraße 14 82194 Gröbenzell Telefon: 08142 - 57 04 63 Telefax: 08142 - 57 04 65 Emmering: Hauptstraße 7 82275 Emmering Telefon: 08141 - 4 48 84 Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Sa. 08:00 – 12:00 Uhr Sie möchten Ihre Immobilie professionell verkaufen/ 50 vermieten? Jahre Rufen Sie uns an! 08141 36060 Schulstr. 15 ● 82223 Eichenau ● FAX: 08141 8 03 83 ● info@heos.de ● www.heos.de 21.05. Schutzengel-Apotheke 08141 / 80067 Hauptstr. 10 82223 Eichenau 22.05. Bären-Apotheke 08142 / 13037 Feursstr. 15 B 82140 Olching 23.05. Fichten-Apotheke 08141 / 524709 Fichtenstr. 27 82256 Fürstenfeldbruck 24.05. Apotheke Roter Löwe 089 / 89463810 Münchener Straße 1 82110 Germering 25.05. Amper-Apotheke 08141 / 6254440 Geschwister-Scholl-Platz 4 82256 FFB 26.05. Kazmaier-Apotheke 08141 / 44334 Hauptstr. 18 82275 Emmering 27.05. Marien Apotheke 08141 / 44459 Dachauer Str. 15 82256 Fürstenfeldbruck 28.05. Bahnhof-Apo. Puchheim 089 / 801125 Lochhauser Str. 3 82178 Puchheim 29.05. Ahorn Apotheke im Ärztehaus 08141 / 15255 Am Sulzbogen 27 82256 FFB 30.05. Birken-Apotheke 08141 / 2285280 Hauptstr. 4 82216 Maisach 31.05. Ahorn Apotheke im Citypoint 08141 / 2222564 Ludwigstr. 7 82256 FFB JUNI 2024 01.06. St. Hildegard-Apotheke 089 / 80078800 Lochhauser Str. 62 82178 Puchheim 02.06. Center-Apotheke 08142 / 6698412 Hermann-Böcker-Str. 13 82140 Olching 03.06. Sonnen-Apotheke 08142 / 9948 Bahnhofstr. 6 82194 Gröbenzell 04.06. Rosen-Apotheke OHG 08142 / 15042 Hauptstr. 30 82140 Olching 05.06. St. Georgs-Apotheke 08142 / 51977 Tannenfleckstr. 2 82194 Gröbenzell 06.06. Stadt-Apotheke 08141 / 92400 Hauptstr. 18 82256 Fürstenfeldbruck 07.06. Linden-Apotheke 08142 / 12720 Heinestrasse 5 82216 Maisach-Gernlinden 08.06. Erasmus-Apotheke 08141 / 38380 Hauptstr. 20 82223 Eichenau 09.06. Bahnhofs-Apotheke 08142 / 400705 Ilzweg 1 82140 Olching 10.06. Kreuz-Apotheke 08142 / 540222 Puchheimer Str. 2 82194 Gröbenzell 11.06. Apotheke im Ikarus Center 089 / 80072455 Dornierstr. 3 82178 Puchheim 12.06. Apotheke im Edeka Center 08141-527850 Oskar-von-Miller-Str. 2 82256 FFB 13.06. Stadt-Apotheke 08141 / 92400 Hauptstr. 18 82256 Fürstenfeldbruck 14.06. Johannes-Apotheke 08142 / 59670 Kirchenstr. 7 82194 Gröbenzell 15.06. West Apotheke 08141 / 12375 Heimstättenstr. 34 82256 Fürstenfeldbruck 16.06. Amper-Apotheke 08142 / 13808 Dachauer Str. 5 82140 Olching 17.06. Schutzengel-Apotheke 08141 / 80067 Hauptstr. 10 82223 Eichenau 18.06. Bären-Apotheke 08142 / 13037 Feursstr. 15 B 82140 Olching 19.06. Fichten-Apotheke 08141 / 524709 Fichtenstr. 27 82256 Fürstenfeldbruck 20.06. Apotheke Roter Löwe 089 / 89463810 Münchener Straße 1 82110 Germering

5 Aus dem Rathaus Donnerstag, 16. Mai 2024 Emmering macht mit beim Stadtradeln 2024 Alle Informationen von Auftakttour bis Schnitzeljagd auf einen Blick Auch in diesem Jahr wird wieder fleißig in die Pedale getreten. Vom 16. Juni bis zum 6. Juli 2024 können Emmeringer Fahrradbegeisterte wieder fleißig Radkilometer für ihre Kommune und den Landkreis sammeln, an Gewinnspielen teilnehmen und zeitgleich etwas Gutes für den Klimaschutz tun. Auf die Radl, fertig, los Emmering steht in den Startlöchern Was ist das eigentlich? Das Stadtradeln ist ein vom Klimabündnis veranstalteter Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs war. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Ziel beim Stadtradeln ist es also, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und Spaß beim Fahrradfahren zu haben! Rückblick auf das letzte Jahr 2023 beteiligten sich der Landkreis Fürstenfeldbruck und seine Kommunen bereits zum zehnten Mal an der jährlichen Aktion. 7023 aktive Radelnde aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck Die Schnitzeljagd – Mitradeln und gewinnen Innerhalb des Stadtradeln-Zeitraums vom 16. Juni bis 6. Juli 2024 können alle Landkreis- Radler und -Radlerinnen bei der diesjährigen Stadtradeln-Schnitzeljagd und am Foto-Gewinnspiel teilnehmen. Besuchen Sie in dieser Zeit drei Kommunen in unserem Landkreis, genießen Sie die Zeit in der Natur oder verbinden Sie den Ausflug mit einem Halt in einem gemütlichen Biergarten. Treffen Sie auf ein Stadtradeln-Banner, machen Sie hier jeweils ein Foto. Ihr Fahrrad (allein oder mit Ihnen) und die Schnitzeljagd- metern, das den ersten Platz belegt, kann ein Preisgeld in Höhe von bis zu maximal 300 Euro (für jeden gefahrenen Kilometer 10 Cent) gewinnen. * Teilnahmebedingung: Emmeringer Kindergärten und (nichtpolitische) Emmeringer Vereine/Verbände Wie kann ich daran teilnehmen? Unter https://www.stadtradeln.de/emmering kann der alte Account reaktiviert oder ein neuer angelegt werden. Sie können einem bereits vorhandenen Team beitreten oder als Team-Kapitän eine neue Gruppe anlegen. Die geradelten Kilo- gemeinsam meter können einfach über den Online-Radkalender eingetragen werden. Wer sich die Stadtradeln-App auf sein Handy runtergeladen hat, ist noch smarter Jesenwanger unterwegs: Die Strecken sammelten 1 164 168 Radkilometer. Auf diese Weise wurden 189 Tonnen CO² vermieden. Jeder Kilometer zählt – für die Umwelt und für Sie, denn das Emmeringer Team (*) mit den meisten Radkilowerden automatisch via GPS getrackt und Ihrem Team und der Kommune gutgeschrieben. Die Auftakttour von Emmering nach Jesenwang Die diesjährige Auftakttour zum Stadtradeln 2024 führt durch den Rothschwaiger Forst nach Jesenwang. Ankunftszeit für alle Radler ist gegen 13.15 Uhr geplant; der Empfang mit Begrüßungsansprache folgt um 13.30 Uhr. Danach kann man sich mit Braten-, Käse- oder Leberkäs-Semmel, Kaffee und Kuchen stärken. Zusätzlich wird um 14.30 Uhr eine Fahrt zur Besichtigung der Wallfahrerkirche St. Willibald angeboten. Diese ist bekannt durch den Willibaldsritt (https://willibaldritt-jesenwang.de/) und sonst immer Station mit gut lesbarem Kommunen-Namen auf dem Banner sollten gut erkennbar sein. Senden Sie die insgesamt drei Fotos unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens mit dem Betreff „Stadtradeln-Schnitzeljagd“ per E-Mail an gemeinde@emmering.de und nehmen so am landkreisweiten Foto-Gewinnspiel teil. Einsendeschluss für die Fotos ist der 7. Juli. Die Spielregeln und Teilnahmebedingungen finden Sie auch auf der Gemeindehomepage www.emmering.de unter „Aktuelle Meldungen“ > Stadtradeln. verschlossen und nicht frei zugänglich. Dort erwartet Interessierte gegen 14.45 Uhr eine Führung, die Dauer beträgt etwa 30 bis 45 Minuten. Die Rückfahrt erfolgt dann gegen 15.30 Uhr und führt über Aich und Puch wieder zurück nach Emmering. Die Teilnahme an der Auftakttour ist kostenlos. Toureninfos und Treffpunkt Die Tour (Stufe 3) startet am Sonntag, 16. Juni 2024, um 11.30 Uhr am Rathaus-Parkplatz unter der Führung von Unser Experte an Ihrer Seite Vinylbeläge, Teppichboden, Teppiche, Parkett, Laminat, Liefer- u. Verlegeservice, Ausmessen, Ketteln GmbH Mehr als wohnen. Wohlfühlen. Arne. Die Strecke beträgt 30 Kilometer. Das bedeutet Stufe 3 Nicht ganz so leichte Tour mit wenigen anstrengenden Passagen. Nicht für Kinder geeignet. Ein wenig Übung erforderlich. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt etwa 16 bis 18 Stundenkilometer. Die Strecke enthält ein paar Steigungen. Gesamtlänge der Tour in etwa 40 und 80 Kilometer. Maximal fünf Stunden im Sattel. Foto: Pixabay 82140 Olching Johann-G.-Gutenberg-Str. 37 08142 13361 olching@aro.de www.aro-hei .de